Rezensionen/

Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Theresa Angenlahr
    • Rusterholz, Caroline: Women’s Medicine. Sex, Family Planning and British Female Doctors in Transnational Perspective, 1920–1970, Manchester 2020
  • -
    Rez. von Stephanie Zloch, Institut für Hessische Landesgeschichte, Philipps-Universität Marburg
    • Espahangizi, Kijan: Der Migration-Integration-Komplex. Wissenschaft und Politik in einem (Nicht-)Einwanderungsland, 1960–2010, Göttingen 2022
  • -
    Rez. von Silas Gusset
    • Meier, Marietta; König, Mario; Tornay, Magaly: Testfall Münsterlingen. Klinische Versuche in der Psychiatrie, 1940–1980, Zürich 2019
  • -
    Rez. von Helena Kanyar Becker
    • Businger, Susanne; Ramsauer, Nadja (Hrsg.)Businger, Susanne; Ramsauer, Nadja: «Genügend goldene Freiheit gehabt». Heimplatzierungen von Kindern und Jugendlichen im Kanton Zürich, 1950–1990, Zürich 2019
  • -
    Rez. von Emmanuel Neuhaus
    • Jenzer, Sabine; Keller, Willi; Meier, Thomas: Eingeschlossen. Alltag und Aufbruch in der psychiatrischen Klinik Burghölzli zur Zeit der Brandkatastrophe von 1971, Zürich 2017
  • -
    Rez. von Roland Carrupt
    • Adam, Sylvie; Michalakis, Mélétis; Nicolas, Georges; Radeff, Anne: Centre et hexacentre. Vol. 1: Centralité christallérienne : géométrie fausse, théorie réfutée, Sainte-Croix 2018
  • -
    Rez. von Jonas Schädler, Historisches Seminar, Universität Zürich
    • Ulmi, Nic: Une vie électrique, Lausanne 2019
  • -
    Rez. von Hans-Ulrich Grunder, Institut für Bildungswissenschaften (IBW), Universität Basel
    • Metz, Peter: Schulen auf besonnter Höhe. Gründung und Entwicklung von alpinen Mittelschulen in der Schweiz, Chur 2019
  • -
    Rez. von Christof Beyer, Institut für Geschichte und Ethik der Medizin, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
    • Meier, Marietta; König, Mario; Tornay, Magaly: Testfall Münsterlingen. Klinische Versuche in der Psychiatrie, 1940–1980, Zürich 2019
  • -
    Rez. von Bernadett Bigalke, Religionswissenschaft, Universität Leipzig
    • Locher, Eva: Natürlich, nackt, gesund. Die Lebensreform in der Schweiz nach 1945, Frankfurt am Main 2021
  • -
    Rez. von Urs Hafner, Historiker und Journalist
    • Gisler, Monika: Zwischen Wissenschaft, Gesellschaft und Politik. 5 Jahre Schweizerische Akademie der Geistes- und Sozialwissenschaften, Basel 2021
  • -
    Rez. von Tissot Laurent
    • Walter, François; Steinauer, Jean; Planzi, Lorenzo: Paysages sous tension. Electricité et politiques en Suisse occidentale, Fribourg 2015
  • -
    Rez. von Wolfgang Fuhrmann, Seminar für Filmwissenschaft, Universität Zürich / Medellín, Kolumbien
    • Saini, Pierrine; Schärer, Thomas: Das Wissen der Hände / Gestes d'artisans. Die Filme der Schweizerischen Gesellschaft für Volkskunde 1960–1990 / Les films de la Société suisse des traditions populaires 1960–1990, Münster 2019
  • -
    Rez. von Andrea De Vincenti, Pädagogische Hochschule Zürich
    • Metz, Peter: Schulen auf besonnter Höhe. Gründung und Entwicklung von alpinen Mittelschulen in der Schweiz, Chur 2019
  • -
    Rez. von Stefanie van de Kerkhof, Historisches Institut, Universität Mannheim
    • Marti, Sibylle: Strahlen im Kalten Krieg. Nuklearer Alltag und atomarer Notfall in der Schweiz, Paderborn 2020
  • -
    Rez. von Corinne Dallera
    • Garibian, Taline: 75 ans de pédopsychiatrie à Lausanne : du Bercail au Centre psychothérapeutique. Du Bercail au Centre psychothérapeutique, Lausanne 2015
  • -
    Rez. von Christoph Zürcher
    • Thut, Walter: Merz & Benteli. Mit Leuchten, Kleben und Dichten Geschichte gemacht, Zürich 2018
  • -
    Rez. von Werner Baumann
    • Auderset, Juri; Moser, Peter: Die Agrarfrage in der Industriegesellschaft. Wissenskulturen, Machtverhältnisse und natürliche Ressourcen in der agrarisch-industriellen Wissensgesellschaft (1850–1950), Wien 2018
  • -
    Rez. von Monika Gisler, ETH Zürich
    • Fischer, Michael: Atomfieber. Eine Geschichte der Atomenergie in der Schweiz, Zürich 2019
  • -
    Rez. von Gilles Jeanmonod
    • Rosental, Paul-André: Destins de l'eugénisme. , Paris 2016
Seite 2 (113 Einträge)
Thema
Typ