Rezensionen/

Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Mari Carmen Rodríguez
    • Humair, Cédric; Tissot, Laurent: Le tourisme suisse et son rayonnement international. Switzerland, the playground of the world, Lausanne 2011
  • -
    Rez. von Heinrich Richard Schmidt, Historisches Institut, Universität Bern
    • Stuber, Martin; Moser, Peter; Gerber-Visser, Gerrendina; Pfister, Christian (Hrsg.): Kartoffeln, Klee und kluge Köpfe. Die Oekonomische und Gemeinnützige Gesellschaft des Kantons Bern OGG 1759-2009, Bern 2008
  • -
    Rez. von Dave Lüthi
    • Humair, Cédric; Tissot, Laurent (Hrsg.): Le tourisme suisse et son rayonnement international. “Switzerland, the playground of the world”, Lausanne 2011
  • -
    Rez. von Manfred Zollinger, Institut für Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Wirtschaftsuniversität Wien
    • Halbeisen, Patrick; Müller, Margrit; Veyrassat, Béatrice (Hrsg.): Wirtschaftsgeschichte der Schweiz im 20. Jahrhundert. , Basel 2013
  • -
    Rez. von Konrad J. Kuhn, Forschungsstelle für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte (FSW), Universität Zürich
    • Holenstein, René: Wer langsam geht, kommt weit. Ein halbes Jahrhundert Schweizer Entwicklungshilfe, Zürich 2010
  • -
    Rez. von Alessandro Moreschi
    • Tognina, Andrea: Gli operai del Bernina: storia sociale di un cantiere ferroviario. , Poschiavo 2010
  • -
    Rez. von Sandro Guzzi-Heeb, Histoire Moderne, Lausanne
    • Lorenzetti, Luigi: Destini periferici. Modernizzazione, risorse e mercati in Ticino, Valtellina e Vallese, 1850-1930, Udine 2010
  • -
    Rez. von Béatrice Veyrassat, Universität Genf
    • Humair, Cédric; Tissot, Laurent (Hrsg.): Le tourisme suisse et son rayonnement international. “Switzerland, the playground of the world”, Lausanne 2011
  • -
    Rez. von Pierre Jeanneret
    • Farré, Sébastien: La Suisse et l’Espagne de Franco. De la guerre civile à la mort du dictateur (1936–1975), Lausanne 2006
  • -
    Rez. von Pierre Jeanneret
    • Gerardi, Dario: La Suisse et l’Italie, 1923–1950: commerce, finance et réseaux. , Neuchâtel 2007
  • -
    Rez. von Benedikt Hauser
    • Stadt Waldshut-Tiengen (Hrsg.): Waldshut im 20. Jahrhundert. Konstanten und Umbrüche seit dem Ersten Weltkrieg, Lindenberg im Allgäu 2004
  • -
    Rez. von Mariama Kaba
    • Praz, Anne-Françoise: De l’enfant utile à l’enfant précieux. Filles et garçons dans les cantons de Vaud et de Fribourg (1860–1930), Lausanne 2005
  • -
    Rez. von Martin Lengwiler, Berlin
    • Schumacher, Beatrice: Ferien. Interpretationen und Popularisierung eines Bedürfnisses. Schweiz 1890–1950, Wien 2002
  • -
    Rez. von Monika Gisler, ETH Zürich
    • Pfister, Christian (Hrsg.): Am Tag danach. Zur Bewältigung von Naturkatastrophen in der Schweiz 1500–2000, Bern 2002
  • -
    Rez. von Marti Laurence
    • Koller, Christophe: L’industrialisation et l’Etat au pays de l’horlogerie. , Courrendlin 2003
  • -
    Rez. von Silvano Gilardoni
    • Rossi, Gabriele; Berti, Simone; Del Don, Alan; Guerra, Stefano; Marcacci, Marco; Marazzi, Christian, Greppi, Spartaco; Mazzoleni, Oscar: Giú le mani dalle Officine. , Bellinzona 2008
  • -
    Rez. von Walter Thut
    • Haag-Streit AG, Köniz (Hrsg.): 1858 – 2008 — 150 Jahre Haag-Streit / 150 Years of Haag-Streit. Textredaktion: Simon Wernly, Bildredaktion: Chris Haag, Bern 2008
  • -
    Rez. von Aline Minder
    • Schürpf, Markus; Wohlfender, Bettina: Das Fotoarchiv der Ammann Unternehmungen Langenthal. 1900 – 1990. , Langenthal 2008
  • -
    Rez. von Gisela Hürlimann, Forschungsstelle für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte, Universität Zürich
    • Leimgruber, Matthieu: Solidarity Without the State?. Business and the Shaping of the Swiss Welfare State, 1890-2000, Cambridge 2008
  • -
    Rez. von Knud Andresen, Forschungsstelle für Zeitgeschichte in Hamburg (FZH)
    • Koller, Christian: Streikkultur. Performanzen und Diskurse des Arbeitskampfes im schweizerisch-österreichischen Vergleich (1860-1950), Münster 2009
Seite 4 (97 Einträge)
Thema
Typ