Rezensionen/

Sort by:
  • -
    Rev. by Florian Müller, Forschungsstelle für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte, Universität Zürich
    • Ruoss, Matthias: Fürsprecherin des Alters. Geschichte der Stiftung Pro Senectute im entstehenden Schweizer Sozialstaat (1917–1967), Zürich 2015
  • -
    Rev. by Luc Lienhard
    • Hegg, Ottoq; Urs, Schaffner: 80 Jahre experimentelle Ökosystemforschung auf der Schynigen Platte im Berner Oberland. , Bern 2012
  • -
    Rev. by Aline Minder
    • Burgerbibliothek Bern (Hrsg.): Der Berner Fotopionier Jean Moeglé. Berge, Hotels und Salons, Bern 2012
  • -
    Rev. by Roger Cornioley
    • Museum für Kommunikation; Kurt, Stadelmann (Hrsg.): Pöschenried-Briefe. Eine Familiengeschichte aus dem Simmental (1921–1952), Zürich 2014
  • -
    Rev. by Katrin Keller, Thomas-Mann-Archiv, ETH-Bibliothek
    • Amstutz, Max D.: Die Anfänge des alpinen Skirennsports - The Golden Age of Alpine Ski-ing. , Zürich 2010
  • -
    Rev. by Monika Dommann, Historisches Seminar, Universität Zürich
    • Gießmann, Sebastian: Die Verbundenheit der Dinge. Eine Kulturgeschichte der Netze und Netzwerke, Berlin 2014
  • -
    Rev. by Wilma Ruth Albrecht
    • Jestrabek, Heiner: Eduard Fuchs. Kunstsammler und Zeitkritiker. Eine biographische Skizze, Reutlingen 2012
  • -
    Rev. by Alois Steiner
    • Eberli, Martin: Gefährliche Filme – gefährliche Zensur?. Die Filmzensur im Kanton Luzern im Vergleich mit den Filmkontrollen der Kantone Zürich und Waadt, Basel 2012
  • -
    Rev. by Alessandro Mennillo, Université de Lausanne
    • Elsig, Alexandre: La ligue d'action du bâtiment. L'anarchisme à la conquête des chantiers genevois dans l'entre-deux-guerres, Genève 2015
  • -
    Rev. by Karsten Uhl, Institut für Geschichte, Technische Universität Darmstadt
    • Bernet, Brigitta; Tanner, Jakob (Hrsg.): Ausser Betrieb. Metamorphosen der Arbeit in der Schweiz, Zürich 2015
  • -
    Rev. by Markus Furrer, Pädagogische Hochschule Zentralschweiz
    • Spuhler, Georg: Gerettet – zerbrochen. Das Leben des jüdischen Flüchtlings Rolf Merzbacher zwischen Verfolgung, Psychiatrie und Wiedergutmachung, Zürich 2011
  • -
    Rev. by Patricia Hertel, Seminar für Zeitgeschichte, Universität Freiburg (Schweiz)
    • Kaiser, Alexander: Von Helden und Opfern. Eine Geschichte des Volkstrauertags. , Frankfurt 2010
  • -
    Rev. by Thomas Fries
    • Lang, Gerhard: Die Bischöfe von Seo de Urgel als Kofürsten von Andorra (1901–1940). , Hamburg 2011
  • -
    Rev. by David Neuhold
    • Möhr, Christoph: Fritz Blanke – Querdenker mit Herz. , Zug 2011
  • -
    Rev. by Martina Sochin D’Elia
    • Tenfelde, Klaus (Hrsg.): Religiöse Sozialisationen im 20. Jahrhundert. Historische und vergleichende Perspektiven, Essen 2010
  • -
    Rev. by Heiko Haumann, Departement Geschichte, Universität Basel
    • Gervais-Francelle, Céline (Hrsg.)Karski, Jan: Mein Bericht an die Welt. Geschichte eines Staates im Untergrund, München 2011
  • -
    Rev. by Helena Kanyar Becker
    • Čapková, Kateřina; Michal, Frankl: Unsichere Zuflucht. Die Tschechoslowakei und ihre Flüchtlinge aus NS-Deutschland und Österreich 1933–1938, Wien 2013
  • -
    Rev. by Georg Kreis
    • Stamm, Konrad: Der grosse Stucki. Eine schweizerische Karriere von weltmännischem Format, Minister Walter Stucki 1888–1963, Zürich 2013
  • -
    Rev. by Andrea Franc
    • Hofmann, Urs: Innenansichten eines Niedergangs. Das protestantische Milieu in Basel 1920 bis 1970, Baden 2013
  • -
    Rev. by Beat Bächi, Professur für Technikgeschichte, ETH Zürich
    • Haller, Lea: Cortison. Geschichte eines Hormons, 1900–1955. , Zürich 2012
Page 6 (190 Results)
Subject - Topic
Type