Rezensionen/

Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Christian Koller, Historisches Seminar Universität Zürich
    • Schubert, Michael: Der schwarze Fremde. Das Bild des Schwarzafrikaners in der parlamentarischen und publizistischen Kolonialdiskussion in Deutschland von den 1870er bis in die 1930er Jahre, Stuttgart 2003
  • -
    Rez. von Georg Kreis
    • Fuhrer, Hans Rudolf; Stässle, Paul Meinrad (Hrsg.): General Ulrich Wille. Vorbild den einen – Feindbild den anderen, Zürich 2003
  • -
    Rez. von Franziska Metzger, Seminar für Zeitgeschichte
    • Kolpinger Familie (Hrsg.): Kolping Appenzell 1853–2003. Mit Texten von Achilles Weishaupt, Hermann Bischofberger und Verena Schiegg-Manser, Appenzell 2003
  • -
    Rez. von Pierre Jeanneret
    • Attali, Jacques: Karl Marx ou l’esprit du monde. , Paris 2005
  • -
    Rez. von Martin Lengwiler, Berlin
    • Schumacher, Beatrice: Ferien. Interpretationen und Popularisierung eines Bedürfnisses. Schweiz 1890–1950, Wien 2002
  • -
    Rez. von Valérie Tesnière
    • Vallotton, François: L’édition romande et ses acteurs 1850–1920. , Genève 2001
  • -
    Rez. von Laurent Tissot
    • Humair, Cédric: Développement économique et Etat central (1815–1914). Un siècle de politique douanière au service des élites, Bern 2004
  • -
    Rez. von Fabrizio Mena
    • Caldelari, P. Callisto; Casoni, Matteo; Fontana, Letizia (Hrsg.): Bibliografia Ticinese dell’Ottocento. Fogli. Vol. 1, 1800- 1860; Vol. 2, 1861-1899, Bellinzona 2010
  • -
    Rez. von Marino Viganò
    • Binaghi, Maurizio; Sala, Roberto: La frontiera contesa. I piani svizzeri di attacco all’italia nel rapporto segreto del colonnello Arnold Keller (1870-1918). , Bellinzona 2008
  • -
    Rez. von Rosario Talarico
    • Mariani Arcobello, Francesca: Socialista di frontiera. L’avvocato Francesco Nino Borella (1883-1963). , Bellinzona 2008
  • -
    Rez. von Bouda Etemad, Département des sciences économiques, Université de Genève
    • Minder, Patrick: La Suisse coloniale. Les représentations de l'Afrique et des Africains en Suisse au temps des colonies (1880-1939), Bern 2011
  • -
    Rez. von Bernhard C. Schär
    • Huber, Charles: Die Ringe des Apollo. 150 Jahre Entomologischer Verein Bern 1858 – 2008, Bern 2008
  • -
    Rez. von Martin Stuber, Forschungsprojekt Ökonomische Gesellschaft Bern, Historisches Institut, Universität Bern
    • Schürpf, Markus: Arthur Zeller 1881 – 1931. Vieh- und Wanderfotograf im Simmental.. Fotografien 1900 – 1930, Zürich 2008
  • -
    Rez. von Anna Amacher Hoppler
    • Feuz, Patrick: Zwischen uns ein Ocean. Die Geschichte des Wirtschaftsflüchtlings Friedrich Mürset, Kempten 2009
  • -
    Rez. von Dieter Schnell
    • Minta, Anna; Nicolai, Bernd; Thome, Markus (Hrsg.): Stadt Universität Bern. 175 Jahre Bauten und Kunstwerke, Bern 2009
  • -
    Rez. von Walter Thut
    • Haag-Streit AG, Köniz (Hrsg.): 1858 – 2008 — 150 Jahre Haag-Streit / 150 Years of Haag-Streit. Textredaktion: Simon Wernly, Bildredaktion: Chris Haag, Bern 2008
  • -
    Rez. von Birgit Stalder
    • Studer, Brigitte; Arlettaz, Gérald; Argast, Regula, unter Mitarbeit von Anina Gidkov, Erika Luce, Nicole Schwalbach (Hrsg.): Das Schweizer Bürgerrecht. Erwerb, Verlust, Entzug von 1848 bis zur Gegenwart, Zürich 2008
  • -
    Rez. von Michèle Hofmann
    • Bietenhard, Benedikt; Grädel, Christoph (Hrsg.): Das Jubiläumsbuch. fgb. 150 Jahre Freies Gymnasium Bern. , Bern 2009
  • -
    Rez. von Stefan Humbel
    • Echte, Bernhard (Hrsg.): Robert Walser. Sein Leben in Bildern und Texten. , Frankfurt am Main 2008
  • -
    Rez. von Marie-Hélène Grau
    • Kaeser, Marc-Antoine (Hrsg.): De la mémoire à l’histoire : l’oeuvre de Paul Vouga (1880-1940). Des fouilles de La Tène au « néolithique lacustre ».. , Neuchâtel 2006
Seite 17 (384 Einträge)
Thema
Typ