Rezensionen/

Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Rolf Graber, Historisches Seminar, Universität Zürich
    • Ort, Werner: Heinrich Zschokke (1771-1848). Eine Biografie, Baden 2013
    • Krünes, Alexander: Die Volksaufklärung in Thüringen im Vormärz (1815-1848). , Köln 2013
  • -
    Rez. von Patrick Braun
    • Renard, Jean-Pierre: Le clergé paroissial dans les arrondissements de Delémont et de Porrentruy avant et après la réorganisation concordataire de 1802–1804. Cantons d’Audincourt, Delémont, Laufon, Montbéliard, Moutier, Porrentruy, Saignelégier et Saint-Ursanne, Saignelégier 2009
  • -
    Rez. von Andreas Fankhauser
    • Märk, Petra: General Joseph Laurent Demont. Vom Bündner in Fremden Diensten zum Pair de France, Chur 2009
  • -
    Rez. von Josef Inauen, Universität Freiburg i.Ue.
    • Altermatt, Urs; Franziska Metzger (Hrsg.): Religion und Nation. Katholizismen im Europa des 19. und 20. Jahrhunderts, Stuttgart 2007
  • -
    Rez. von Valeria Pansini
    • Rapin, Ami-Jacques: Jomini et la stratégie. Une approche historique de l’oeuvre, Lausanne 2002
  • -
    Rez. von Peter Mario Kreuter, Redaktion "Südost-Forschungen", Südost-Institut
    • Masanelli, Jean-Claude: Bagnols-sur-Cèze en Révolution, 1789–1799. , Bonn 2003
  • -
    Rez. von François Cojonnex
    • Naef, François: La famille Bouër à Genève et à Rolle (1714-1814). , Genève 2004
  • -
    Rez. von Andreas Fankhauser
    • Howald, Stefan: Aufbruch nach Europa. Karl Viktor von Bonstetten 1745–1832. Leben und Werk, Basel 1997
  • -
    Rez. von Franziska Rogger
    • Leimgruber, Yvonne: In pädagogischer Mission. Die Pädagogin Rosette Niederer- Kasthofer (1779–1857) und ihr Wirken für ein «frauengerechtes» Leben in Familie und Gesellschaft, Bad Heilbrunn 2006
  • -
    Rez. von Christoph Zürcher
    • Rauscher, Heinz: Pieterlen und seine Nachbarn. 2000 Jahre Geschichte und Geschichten. Bd. 3, 1: Von der Franzosenzeit bis zum Wildermeth-Spital, Büren a. A. 2005
Seite 2 (30 Einträge)