Rezensionen/

Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Bossard-Borner Heidi
    • Rohr, Adolf: Philipp Albert Stapfer. Minister der Helvetischen Republik und Gesandter der Schweiz in Paris 1798–1803, Baden 2005
  • -
    Rez. von Anna Bähler
    • Ryter, Anita: 1796. Eine Frau wird enthauptet. Spurensicherung im Fall Margaritha Hürner, Muri 2000
    • Jufer, Max: Das aussergewöhnliche Langenthaler Jahrzehnt 1841–1851 der grossen Emma Seiler-Diruf (1821–1886).. , Langenthal 2000
  • -
    Rez. von Andreas Fankhauser
    • Howald, Stefan: Aufbruch nach Europa. Karl Viktor von Bonstetten 1745–1832. Leben und Werk, Basel 1997
  • -
    Rez. von Claudia Engler
    • Bodenmann, Reinhard: Wolfgang Musculus (1497–1563). Destin d’un autodidacte lorrain au siècle des Réformes, Genève 2000
  • -
    Rez. von André Holenstein, Historisches Institut der Universität Bern
    • Steinke, Hubert; Boschung, Urs; Pross, Wolfgang (Hrsg.): Albrecht von Haller. Leben – Werk – Epoche, Göttingen 2008
  • -
    Rez. von Yvonne Leimgruber, Historisches Institut der Universität Bern
    • Rohr, Adolf: Philipp Albert Stapfer. Minister der Helvetischen Republik und Gesandter der Schweiz in Paris 1798–1803, Baden 2005
  • -
    Rez. von Franziska Rogger
    • Leimgruber, Yvonne: In pädagogischer Mission. Die Pädagogin Rosette Niederer- Kasthofer (1779–1857) und ihr Wirken für ein «frauengerechtes» Leben in Familie und Gesellschaft, Bad Heilbrunn 2006
  • -
    Rez. von Martin Stuber, Forschungsprojekt Ökonomische Gesellschaft Bern, Historisches Institut, Universität Bern
    • Braun, Hans; Braun-Bucher, Barbara; Hüssy Annelies: Beat Fischer (1641-1698). Der Gründer der bernischen Post, Bern 2004
Seite 3 (48 Einträge)