Rezensionen/

Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Andreas Fankhauser
    • Howald, Stefan: Aufbruch nach Europa. Karl Viktor von Bonstetten 1745–1832. Leben und Werk, Basel 1997
  • -
    Rez. von Christian Lüthi, Stadt- und Universitätsbibliothek
    • Wyss, Regula: Pfarrer als Vermittler ökonomischen Wissens?. Die Rolle der Pfarrer in der Oekonomischen Gesellschaft Bern im 18. Jahrhundert, Nordhausen 2007
  • -
    Rez. von de Capitani François
    • Holenstein, André; Stuber, Martin; Gerber-Visser, Gerrendina (Hrsg.): Nützliche Wissenschaft und Ökonomie im Ancien Régime. Akteure, Themen, Kommunikationsformen, Heidelberg 2007
  • -
    Rez. von Niklaus Bartlome
    • Linder, Nikolaus: Die Berner Bankenkrise von 1720 und das Recht. Eine Studie zur Rechts-, Banken- und Finanzgeschichte der Alten Schweiz, Zürich 2004
  • -
    Rez. von Emil Erne
    • Stuber, Martin; Moser, Peter; Gerber-Visser, Gerrendina; Pfister, Christian (Hrsg.): Kartoffeln, Klee und kluge Köpfe. Die Oekonomische und Gemeinnützige Gesellschaft des Kantons Bern OGG (1759−2009), Bern 2009
  • -
    Rez. von Martin Stuber, Forschungsprojekt Ökonomische Gesellschaft Bern, Historisches Institut, Universität Bern
    • Brandenberger, Anton: Ausbruch aus der «Malthusianischen Falle». Versorgungslage und Wirtschaftsentwicklung im Staate Bern 1755–1797, Bern 2004
  • -
    Rez. von Erika Flückiger Strebel, Schweizerische Gesellschaft für Geschichte
    • Hans-Anton, Ebener: Der Staat als Bauherr im 18. Jahrhundert. Öffentliches Bauen auf der Berner Landschaft, Stuttgart 1999
  • -
    Rez. von Christian Lüthi, Universitätsbibliothek Bern
    • Stuber, Martin: Wälder für Generationen. Konzeptionen der Nachhaltigkeit im Kanton Bern (1750–1880), Köln 2008
  • -
    Rez. von Daniel Speich, Departement Geistes-, Sozial- und Staatswissenschaften, ETH Zürich
    • Stuber, Martin: Wälder für Generationen. Konzeptionen der Nachhaltigkeit im Kanton Bern (1750-1880), Köln 2008
Seite 2 (29 Einträge)