Rezensionen/

Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Quirinus Reichen
    • Ritschard, Urs: Ballenberg ob Brienz, Chronik. Die ersten Jahre bis zur Gründung der Stiftung, Thun 2019
    • Ballenberg. Freilichtmuseum der Schweiz (Hrsg.): Ballenberg. Sichtweisen auf das Freilichtmuseum der Schweiz, Bern 2019
  • -
    Rez. von Stephanie Zloch, Institut für Hessische Landesgeschichte, Philipps-Universität Marburg
    • Espahangizi, Kijan: Der Migration-Integration-Komplex. Wissenschaft und Politik in einem (Nicht-)Einwanderungsland, 1960–2010, Göttingen 2022
  • -
    Rez. von Jens Jäger
    • Melone, Mirco: Zwischen Bilderlast und Bilderschatz. Pressefotografie und Bildarchive im Zeitalter der Digitalisierung, Paderborn 2018
  • -
    Rez. von Helena Kanyar Becker
    • Haumann, Heiko: Die Akte Zilli Reichmann. Zur Geschichte der Sinti im 20. Jahrhundert, Frankfurt am Main 2016
  • -
    Rez. von Florian G. Mildenberger
    • Herzog, Dagmar: Cold War Freud. Psychoanalysis in an Age of Catastrophes, Cambridge 2017
  • -
    Rez. von Simon Schweizer
    • Mumenthaler, Samuel; Siegrist, Dänu (Hrsg.) (Hrsg.): Letzte Insel vor der Autobahn. Peter Burkharts Mühle Hunziken, Basel 2015
  • -
    Rez. von Willi Loepfe
    • Frei, Alban; Mangold, Hannes (Hrsg.): Das Personal der Postmoderne. Inventur einer Epoche, ErschienenBielefeld 2015
  • -
    Rez. von Karénina Kollmar-Paulenz
    • Schlehe, Judith; Sandkühler, Evamaria (Hrsg.): Religion, Tradition and the Popular. Transcultural Views from Asia and Europe, Bielefeld 2014
  • -
    Rez. von Karénina Kollmar-Paulenz
    • Schlehe, Judith; Sandkühler, Evamaria: Religion, Tradition and the Popular. Transcultural Views from Asia and Europe, Bielefeld 2014
  • -
    Rez. von Raphael Singeisen, Rohrbach
    • Messerli, Paul; Lucienne, Rey: Die Welt in Bern – Bern in der Welt. 125 Jahre Geographie an der Universität Bern (1886 –2011), Bern 2011
  • -
    Rez. von Jens Jäger, Historisches Institut, Universität zu Köln
    • Dommann, Monika: Autoren und Apparate. Die Geschichte des Copyrights im Medienwandel, Frankfurt am Main 2014
  • -
    Rez. von Georg Germann
    • Erziehungsdirektion des Kantons Bern, Amt für Kultur, Denkmalpflege (Hrsg.): Fachwerk. Fachwerk: Das Magazin der Denkmalpflege, Bern 2015
  • -
    Rez. von Georg Germann
    • Erziehungsdirektion des Kantons Bern, Amt für Kultur, Denkmalpflege (Hrsg.): Fachwerk. Das Magazin der Denkmalpflege. La revue du Service des monuments historiques, Bern 2014
  • -
    Rez. von Clemens Albrecht, Institut für Politische Wissenschaft und Soziologie, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
    • Frei, Alban; Mangold, Hannes (Hrsg.): Das Personal der Postmoderne. Inventur einer Epoche, Bielefeld 2015
  • -
    Rez. von Andrea Schüpbach
    • Gross, Jean-Daniel (Hrsg.): Denkmalpflege in der Stadt Bern. Vierjahresbericht 2009 – 2012, Zürich 2013
  • -
    Rez. von Patricia Hertel, Seminar für Zeitgeschichte, Universität Freiburg (Schweiz)
    • Kaiser, Alexander: Von Helden und Opfern. Eine Geschichte des Volkstrauertags. , Frankfurt 2010
  • -
    Rez. von Georg Carlen
    • Erziehungsdirektion des Kantos Bern; Amt für Kultur; Denkmalpflege der Kantons Bern (Hrsg.): Kolloquium zu Ehren von Jürg Schweizer. , Bern 2010
  • -
    Rez. von Christian Henrich-Franke, Institut für Europäische Regionalforschungen, Universität Siegen
    • Dommann, Monika: Autoren und Apparate. Die Geschichte des Copyrights im Medienwandel, Frankfurt am Main 2014
  • -
    Rez. von Sarah Beyeler
    • Ziebertz, Hans-Georg (Hrsg.): Gender in Islam und Christentum. Theoretische und empirische Studien, Berlin 2010
  • -
    Rez. von Georg Kreis
    • Defrance, Corine; Kissener, Michael; Nordblom, Pia (Hrsg.): Wege der Verständigung zwischen Deutschen und Franzosen nach 1945. Zivilgesellschaftliche Annäherungen, Tübingen 2010
Seite 1 (23 Einträge)
Thema
Typ