Rezensionen/

Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Helmut Zander, Faculté de Théologie, Université de Fribourg
    • Auffarth, Christoph: Opfer. Eine europäische Religionsgeschichte, Göttingen 2023
  • -
    Rez. von Staf Hellemans
    • Gabriel, Karl: Die vielen Gesichter der Religion. Religionssoziologische Analysen jenseits der Säkularisierung, Frankfurt am Main 2022
    • Gabriel, Karl: Häutungen einer umstrittenen Institution. Zur Soziologie der katholischen Kirche, Frankfurt am Main 2023
  • -
    Rez. von Stéphanie Roulin, Histoire contemporaine, Université de Fribourg
    • Jacques, Rime: Le baptême de la montagne. Préalpes fribourgeoises et construction religieuse du territoire (XVIIe-XXe siècles), Neuchâtel 2021
  • -
    Rez. von Alessandro Ratti
    • Jacques, Rime: Le baptême de la montagne. Préalpes fribourgeoises et construction religieuse du territoire (XVIIe-XXe siècles), Neuchâtel 2021
  • -
    Rez. von Staf Hellemans
    • Kaufmann, Franz-Xaver: Kirchenkrise. Wie überlebt das Christentum?, Freiburg 2012
    • Kaufmann, Franz-Xaver (Hrsg.): Kirche in der ambivalenten Moderne. , Freiburg 2012
  • -
    Rez. von Kathrin Utz Tremp, Staatsarchiv Freiburg
    • Viallet, Ludovic: Sorcières! La Grande Chasse. , Paris 2013
  • -
    Rez. von Martin Völkl, Lehrstuhl für Mittelalterliche Geschichte, Universität Regensburg
    • Haas, Thomas: Geistliche als Kreuzfahrer. Der Klerus im Konflikt zwischen Orient und Okzident 1095–1221, Heidelberg 2012
  • -
    Rez. von Barbara Hallensleben
    • Schmidt, Christoph: Gemalt für die Ewigkeit. Geschichte der Ikonen in Russland, Köln 2009
  • -
    Rez. von David Zimmer, Bern
    • Marzano, Marco: Cattolicesimo magico. Un’indagine etnografica, Milano 2009