Rezensionen/

Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Benjamin Hitz
    • Christ-von Wedel, Christine: Die Äbtissin, der Söldnerführer und ihre Töchter. Katharina von Zimmern im politischen Spannungsfeld der Reformationszeit, Zürich 2019
  • -
    Rez. von Ariane Albisser
    • Benedict, Philip: Season of Conspiracy. Calvin, the French Reformed Churches, and Protestant Plotting in the Reign of Francis II (1559–60), Philadelphia 2020
  • -
    Rez. von André Holenstein, Historisches Institut, Universität Bern
    • Christ-von Wedel, Christine: Die Äbtissin, der Söldnerführer und ihre Töchter. Katharina von Zimmern im politischen Spannungsfeld der Reformationszeit, Zürich 2019
  • -
    Rez. von Jan-Andrea Bernhard
    • Bodenmann, Reihnhard; Alexandra, Kess; Judith, Steiniger (Hrsg.): Heinrich Bullinger, Briefe von Januar bis Mai 1546. , Zürich 2014
  • -
    Rez. von Christian Scheidegger
    • Bodenmann, Reinhard; Alexandra, Kess; Judith, Steiniger (Hrsg.): Heinrich Bullinger, Briefe von Januar bis Mai 1546. , Zürich 2014
  • -
    Rez. von Andreas Würgler, Département d'histoire générale, Université de Genève
    • Hacke, Daniela: Konfession und Kommunikation. Religiöse Koexistenz und Politik in der Alten Eidgenossenschaft. Die Grafschaft Baden 1531–1712, Köln 2017
  • -
    Rez. von Claudia Moritzi, Museum Altes Zeughaus Solothurn
    • Marti, Susan; Bernisches Historisches Museum (Hrsg.): Söldner, Bilderstürmer, Totentänzer. Mit Niklaus Manuel durch die Zeit der Reformation, Zürich 2016
  • -
    Rez. von Christian Scheidegger
    • Bodenmann, Reinhard (Hrsg.): Heinrich Bullinger, Briefe des Jahres 1545. , Zürich 2013
  • -
    Rez. von Jan-Andrea Bernhard
    • Bodenmann, Reinhard; Alexandra, Kess; Judith, Steiniger (Hrsg.): Heinrich Bullingers Briefwechsel 15. Briefe des Jahres 1545, Zürich 2013
  • -
    Rez. von Mathieu Caesar
    • Moretti, Antonietta: Da Feudo a Baliaggio. La comunità delle Pievi della Val Lugano nel XV e XVI secolo, Rome 2006
  • -
    Rez. von Max Hilfiker
    • Bundi, Martin: Gewissensfreiheit und Inquisition im rätischen Alpenraum. Demokratischer Staat und Gewissensfreiheit.Von der Proklamation der «Religionsfreiheit » zu den Glaubens- und Hexenverfolgungen im Freistaat der Drei Bünde (16. Jahrhundert), Bern 2003
  • -
    Rez. von Daniela Hacke
    • André, Holenstein (Hrsg.): Berns mächtige Zeit. Das 16. und 17. Jahrhundert neu entdeckt, Bern 2006
  • -
    Rez. von Urs Martin Zahnd
    • Schmid, Regula: Geschichte im Dienst der Stadt. Amtliche Historie und Politik im Spätmittelalter, Zürich 2009