Rezensionen/

Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Jan Kellershohn, Institut für Landesgeschichte, Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt
    • Geiss, Michael: Das Kapital der Bildung. Pädagogische Ambitionen in der Schweizer Privatwirtschaft im 20. Jahrhundert, Zürich 2023
  • -
    Rez. von Corinne Walker
    • : Caroline Boissier-Butini (1786–1836). compositrice et pianiste genevoise, Genève 2021
  • -
    Rez. von Christophe Vuilleumier
    • : Transnationale Geschichte der Schweiz. Histoire transnationale de la Suisse, Zürich 2020
  • -
    Rez. von Lina Gafner, Institut für Medizingeschichte, Universität Bern
    • Caprez, Christina: Wann, wenn nicht jetzt. Das Frauenhaus in Zürich, Zürich 2022
  • -
    Rez. von Rebekka Horlacher, Institut für Erziehungswissenschaft, Universität Zürich
    • Caflisch-Schnetzler, Ursula: Johann Caspar Lavater. Jugendjahre. Vom Wert der Freundschaft, Band 1, Zürich 2023
  • -
    Rez. von Anna Bähler
    • Stadelmann, Kurt; Museum für Kommunikation (Hrsg.): «Sehr geehrter Herr! Schwer erstaunt über diese Zeilen …». Post für Hans Huber, Hafner in Huttwil (1920er bis 1940er Jahre), Zürich 2021
  • -
    Rez. von Isabelle Schürch, Historisches Institut, Universität Bern
    • Roth, Carla: The Talk of the Town. Information and Community in Sixteenth-Century Switzerland, Oxford 2022
  • -
    Rez. von Margrit Wick-Werder
    • Carbonnier-Burkard, Marianne; Trouchaud, Jean-Pierre: Un huguenot de Marsillargues réfugié en Suisse. Lettres de Jean Farenge à sa famille, 1686 – 1689, Neuchâtel 2022
  • -
    Rez. von Daniela Zetti
    • Domann, Monika; Rickli, Hannes, Stadler, Max (Hrsg.): Data Centers. Edges of a Wired Nation, Zürich 2020
  • -
    Rez. von Christian Koller, Schweizerisches Sozialarchiv, Schweizerisches Sozialarchiv
    • Chatillon, Sébastien: Les poilus de Haute-Savoie. Les poilus de Haute-Savoie. Conscription, mobilisation, réinsertion sociale, 1889–1939, Rennes 2020
  • -
    Rez. von Quirinus Reichen
    • Ritschard, Urs: Ballenberg ob Brienz, Chronik. Die ersten Jahre bis zur Gründung der Stiftung, Thun 2019
    • Ballenberg. Freilichtmuseum der Schweiz (Hrsg.): Ballenberg. Sichtweisen auf das Freilichtmuseum der Schweiz, Bern 2019
  • -
    Rez. von Alexander Sembdner, Historisches Seminar, Universität Leipzig
    • Rippmann, Dorothee: Frömmigkeit in der Kleinstadt. Jenseitsfürsorge, Kirche und städtische Gesellschaft in der Diözese Konstanz, 1400–1530, Zürich 2022
  • -
    Rez. von André Holenstein, Historisches Institut Universität Bern, Historisches Institut der Universität Bern
    • : Transnationale Geschichte der Schweiz. Histoire transnationale de la Suisse, Zürich 2020
  • -
    Rez. von Stephanie Zloch, Institut für Hessische Landesgeschichte, Philipps-Universität Marburg
    • Espahangizi, Kijan: Der Migration-Integration-Komplex. Wissenschaft und Politik in einem (Nicht-)Einwanderungsland, 1960–2010, Göttingen 2022
  • -
    Rez. von Emil Erne
    • Marti, Erwin; Martin, Uebelhart: Carl Albert Loosli (1877−1959). Biografie, Basel 2021
  • -
    Rez. von Tissot Laurent
    • Vonnard, Philippe; Sbetti, Nicola; Quin, Grégory (Hrsg.): Beyond Boycotts. Sport during the Cold War in Europe, Berlin 2018
  • -
    Rez. von Peter Meilaender, Department of History, Politics, and Philosophy, Houghton College
    • Künzler, Lukas: Anerkennung vor Umverteilung. Zur sozialen Frage bei Jeremias Gotthelf, Hildesheim 2020
  • -
    Rez. von Vera Blaser, Abteilung Schweizer Geschichte, Historisches Institut der Universität Bern
    • Bühler, Rahel: Jugend beobachten. Debatten in Öffentlichkeit, Politik und Wissenschaft in der Schweiz, 1945-1979, Zürich 2019
  • -
    Rez. von Ariane Albisser
    • Benedict, Philip: Season of Conspiracy. Calvin, the French Reformed Churches, and Protestant Plotting in the Reign of Francis II (1559–60), Philadelphia 2020
  • -
    Rez. von Urs Germann, Institut für Medizingeschichte, Universität Bern
    • Schmidt, Marion; Werner, Anja (Hrsg.): Zwischen Fremdbestimmung und Autonomie. Neue Impulse zur Gehörlosengeschichte in Deutschland, Österreich und der Schweiz, Bielefeld 2019
Seite 1 (96 Einträge)
Thema
Typ