Rezensionen/

Sort by:
  • -
    Rev. by Guillaume Chatagny
    • Guidi, Diletta: L’islam des musées. La mise en scène de l’islam dans les politiques culturelles françaises, Zürich 2022
  • -
    Rev. by Thomas Thurnher
    • Pinggera, Mario: Musik und Kirche unter dem Einfluss der nationalsozialistischen Diktatur in Südtirol, Basel 2021
  • -
    Rev. by Dunja Krempin, Center for Eastern European Studies, Universität Zürich
    • Lohm, Christina: Geschäfte mit Moskau. Die Handelsbeziehungen zwischen der Schweiz und der Sowjetunion 1964–1982 aus Schweizer Perspektive, Zürich 2022
  • -
    Rev. by Thibaud Giddey
    • Tobler, Lukas: Banken im Sturm. Die Politisierung des Schweizer Finanzplatzes in den 1970er- und 80er-Jahren, Zürich 2021
  • -
    Rev. by Nicolai Hannig, Fakultät für Geschichtswissenschaft Historisches Institut, Ruhr-Universität Bochum
    • Aschwanden, Romed: Politisierung der Alpen. Umweltbewegungen in der Ära der Europäischen Integration (1970–2000), Köln 2021
  • -
    Rev. by Georg Kreis, Europainstitut der Universität Basel
    • Pfenniger, Patrick: Sacro Egoismo!. Heinrich Walther und das nationalsozialistische Deutschland, Basel 2022
  • -
    Rev. by Olivier Meuwly
    • Farré, Sébastien: L’affaire Henny. Le Comité international de la Croix-Rouge et les massacres de Parcuellos de Jarama (novembre–décembre 1936), Genève 2022
  • -
    Rev. by Martin Lüpold, Schweizerisches Wirtschaftsarchiv, Universität Basel
    • Pitteloud, Sabine: Les multinationales suisses dans l'arène politique (1942–1993), Genève 2022
  • -
    Rev. by Thomas Bürgisser, Diplomatische Dokumente der Schweiz / Universität Basel
    • Cordoba, Cyril: Au-delà du rideau de bambou. Relations culturelles et amitiés politiques sino-suisses (1949–1989), Lausanne 2020
  • -
    Rev. by Christian Koller, Direktion, Schweizerisches Sozialarchiv
    • Bakumov, Peter: The Ideological Alignment of Swiss National Socialists, Berlin 2022
  • -
    Rev. by Moritz Faist
    • Bucher, Martin J.: Führer, wir stehen zu dir!. Die Reichsdeutsche Jugend in der Schweiz, 1931–1945, Zürich 2021
  • -
    Rev. by Simon Donig, Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung, Marburg
    • Röhr, Matthias: Der lange Weg zum Internet. Computer als Kommunikationsmedien zwischen Gegenkultur und Industriepolitik in den 1970er/1980er Jahren, Bielefeld 2021
  • -
    Rev. by Simona Boscani Leoni, Section d'histoire, Université de Lausanne
    • Aschwanden, Romed: Politisierung der Alpen. Umweltbewegungen in der Ära der Europäischen Integration (1970–2000), Köln 2021
  • -
    Rev. by Marcel Bois, Forschungsstelle für Zeitgeschichte in Hamburg
    • Federer, Lucas: Zwischen Internationalismus und Sachpolitik. Die trotzkistische Bewegung in der Schweiz, 1945–1968, Bielefeld 2022
  • -
    Rev. by Johannes Bosch, Historisches Seminar, Universität Heidelberg
    • Rindlisbacher, Stefan: Lebensreform in der Schweiz (1850–1950). Vegetarisch essen, nackt baden und im Grünen wohnen, Berlin 2022
  • -
    Rev. by Cenk Akdoganbulut, Zeitgeschichte, Universität Fribourg
    • Harwardt, Darius: Verehrter Feind. Amerikabilder deutscher Rechtsintellektueller in der Bundesrepublik, Frankfurt am Main 2019
  • -
    Rev. by Franziska Zaugg, Historisches Institut, Universität Bern
    • Pearson, Sevan: Wem gehört Bosnien?. Die Nationalitätenpolitik der Kommunisten in Bosnien und Herzegowina 1943–1974, Stuttgarte 2019
  • -
    Rev. by Georg Kreis, Europainstitut der Universität Basel
    • Fivaz-Silbermann, Ruth: La fuite en Suisse. Les Juifs à la frontière franco-suisse durant les années de la «Solution finale»,, Paris 2020
  • -
    Rev. by Peter-Paul Bänziger, Departement Geschichte, Universität Basel
    • Eigenmann, Anina: Konsum statt Klassenkampf. Die Soziale Käuferliga der Schweiz (1906–1945) zwischen Frauenbewegung, religiösem Sozialismus, Philanthropie und Gewerkschaften, Zürich 2019
  • -
    Rev. by Marco Jorio
    • Zaugg, Thomas: Bundesrat Philipp Etter (1891–1977), Basel 2020
Page 1 (135 Results)
Subject - Topic
Type