Rezensionen/

Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Christian Koller, Schweizerisches Sozialarchiv, Schweizerisches Sozialarchiv
    • Chatillon, Sébastien: Les poilus de Haute-Savoie. Les poilus de Haute-Savoie. Conscription, mobilisation, réinsertion sociale, 1889–1939, Rennes 2020
  • -
    Rez. von Steve A. Smith, All Souls College, Oxford
    • Studer, Brigitte: Reisende der Weltrevolution. Eine Globalgeschichte der Kommunistischen Internationale, Berlin 2020
  • -
    Rez. von Helena Kanyar Becker
    • Haumann, Heiko: Die Akte Zilli Reichmann. Zur Geschichte der Sinti im 20. Jahrhundert, Frankfurt am Main 2016
  • -
    Rez. von Heiko Haumann, Departement Geschichte, Universität Basel
    • Wolfrum, Edgar: Welt im Zwiespalt. Eine andere Geschichte des 20. Jahrhunderts, Stuttgart 2017
  • -
    Rez. von Annette Mertens, Kommission für Zeitgeschichte
    • Lappin-Eppel, Eleonore: Ungarisch-jüdische Zwangsarbeiter und Zwangsarbeiterinnen in Österreich 1944/45. Arbeitseinsatz - Todesmärsche - Folgen, Münster 2010
  • -
    Rez. von Heiko Haumann
    • Redlich, Shimon: Together and Apart in Brzezany. Poles, Jews, and Ukrainians, 1919–1945. , Bloomington 2002
    • Erdheim, Claudia: Längst nicht mehr koscher. Die Geschichte einer Familie, Wien 2006
  • -
    Rez. von Elisabeth Kübler, Universität Wien / Lauder Business School, Wien
    • Sibold, Noëmi: Bewegte Zeiten. Zur Geschichte der Juden in Basel, 1930er bis 1950er Jahre, Zürich 2010
  • -
    Rez. von Susanna Bühler
    • Stadelmann, Jürg; Krause, Selina: «Concentrationslager» Büren an der Aare 1940– 1946. Das größte Flüchtlingslager der Schweiz im Zweiten Weltkrieg, Baden 1999
Seite 1 (8 Einträge)