Rezensionen/

Sort by:
  • -
    Rev. by Paolo Barcella
    • Marazzi, Christian; Pelli, Mattia (Hrsg.): Il lavoro, la fabbrica, la città. Gli scritti di Sergio Agustoni, intellettuale militante, Bellinzona 2020
  • -
    Rev. by Sonja John, Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin
    • Huber, Rachel: Die Frauen der Red-Power-Bewegung. Die Bedeutung von Born-digital-Ego-Dokumenten für unsichtbare Akteurinnen in der Erinnerungskultur, Göttingen 2023
  • -
    Rev. by Magaly Tornay, Institut für Medizingeschichte, Universität Bern
    • Bänziger, Peter-Paul; Herzig, Michael; Koller, Christian; Savary, Jean-Félix; Zobel, Frank: Die Schweiz auf Drogen. Szenen, Politik und Suchthilfe, 1965–2022, Zürich 2022
  • -
    Rev. by Daniela Zetti
    • Domann, Monika; Rickli, Hannes, Stadler, Max (Hrsg.): Data Centers. Edges of a Wired Nation, Zürich 2020
  • -
    Rev. by Regina Wecker, Historisches Seminar, Universität Basel
    • Schmid, Denise (Hrsg.): Jeder Frau ihre Stimme. 50 Jahre Schweizer Frauengeschichte 1971–2021, Zürich 2020
  • -
    Rev. by Daniel Weber
    • Steiner, Jürg: Bern - eine Wohlfühloase? Der Weg zur rot-grünen Hauptstadt, Bern 2020
  • -
    Rev. by Leo Grob
    • Dommann, Monika; Baumann, Anna; Schindler, Anne-Christine (Hrsg.): Was ist neu an der New Economy?. Eine Spurensuche, Zürich 2022
  • -
    Rev. by Quirinus Reichen
    • Ritschard, Urs: Ballenberg ob Brienz, Chronik. Die ersten Jahre bis zur Gründung der Stiftung, Thun 2019
    • Ballenberg. Freilichtmuseum der Schweiz (Hrsg.): Ballenberg. Sichtweisen auf das Freilichtmuseum der Schweiz, Bern 2019
  • -
    Rev. by Christopher Kirchberg, Historisches Institut, Ruhr-Universität Bochum
    • Wichum, Ricky; Zetti, Daniela (Hrsg.): Zur Geschichte des digitalen Zeitalters, Wiesbaden 2022
  • -
    Rev. by Stephanie Zloch, Institut für Hessische Landesgeschichte, Philipps-Universität Marburg
    • Espahangizi, Kijan: Der Migration-Integration-Komplex. Wissenschaft und Politik in einem (Nicht-)Einwanderungsland, 1960–2010, Göttingen 2022
  • -
    Rev. by Maurice Cottier, Departement für Zeitgeschichte, Université de Fribourg
    • Wulz, Monika; Güttler, Nils; Stadler, Max; Grütter, Fabian (Hrsg.): Deregulation und Restauration. Eine politische Wissensgeschichte, Berlin 2021
  • -
    Rev. by Sonja Matter, Historisches Institut, Universität Bern
    • Schmid, Denise (Hrsg.): Jeder Frau ihre Stimme. 50 Jahre Schweizer Frauengeschichte 1971–2021, Zürich 2020
  • -
    Rev. by Taline Garibian
    • Gumy, Christel: C. Gumy: Jeune dans sa tête. Une histoire critique du cerveau adolescent, Genève 2018
  • -
    Rev. by Urs Germann, Institut für Medizingeschichte, Universität Bern
    • Canonica, Alan: Beeinträchtigte Arbeitskraft. Konventionen der beruflichen Eingliederung zwischen Invalidenversicherung und Arbeitgeber (1945–2008), Zürich 2020
  • -
    Rev. by Heiko Haumann, Departement Geschichte, Universität Basel
    • Wolfrum, Edgar: Welt im Zwiespalt. Eine andere Geschichte des 20. Jahrhunderts, Stuttgart 2017
  • -
    Rev. by Anna Bähler
    • Schröter, Anne-Catherine; Sollberger, Raphael; Schnell, Dieter; von Allmen, Michael: Siedlungen der Nachkriegszeit in Bümpliz-Bethlehem, Bern 2018
  • -
    Rev. by Christoph Zürcher
    • Eisenbahner-Baugenossenschaft Bern (Hrsg.)Leuenberger, Susanne; Geiser, Samuel: Welcome home. 100 Jahre Eisenbahner-Baugenossenschaft Bern (EBG) 1919–2019, Baden 2019
  • -
    Rev. by Tobias Becker, German Historical Institute London
    • Groebner, Valentin: Retroland. Geschichtstourismus und die Sehnsucht nach dem Authentischen, Frankfurt am Main 2018
    • Ceisel, Christina M.: Globalized Nostalgia. Tourism, Heritage, and the Politics of Place, London 2018
  • -
    Rev. by Fabrice Bertrand
    • Jeanneret, Pierre: La Gardoche: 37 ans de garderie communautaire. , Yverdon 2014
  • -
    Rev. by Anja Huber, Universität Bern, Historisches Institut
    • Müller, Simone: Über London und Neuseeland nach Eggiwil. Die Geschichte der Claire Parkes-Bärfuss, Baden 2015
Page 1 (21 Results)
Subject - Topic
Type