Rezensionen/

Sort by:
  • -
    Rev. by Jean-Pierre Bastian
    • Roman, Pascal; Nigolian, Sisvan (Hrsg.): Sauver les enfants, sauver l’Arménie. La contribution du pasteur Antony Krafft-Bonnard (1919-1945), Lausanne 2020
  • -
    Rev. by Étienne Hofmann
    • Bastian, Adrien: La Chambre administrative du Canton du Léman. Une école de gouvernement, 1798-1803, Lausanne 2020
  • -
    Rev. by Tissot Laurent
    • Studer, Brigitte: La conquête d’un droit. Le suffrage féminin en Suisse, Neuchâtel 2020
  • -
    Rev. by Werner Seitz
    • Studer, Brigitte; Wyttenbach, Judith: Frauenstimmrecht. Historische und rechtliche Entwicklungen 1848–1971, Zürich 2021
  • -
    Rev. by Sebastian Brändli
    • Fontana, Biancamaria: La République helvétique. Laboratoire de la Suisse moderne, Lausanne 2020
  • -
    Rev. by Thomas Metzger, Fachstelle Demokratiebildung und Menschenrechte, Pädagogische Hochschule St. Gallen
    • Lang, Josef: Demokratie in der Schweiz. Geschichte und Gegenwart, Baden 2020
  • -
    Rev. by Nenad Stojanovic
    • Chollet, Antoine; Fontaine, Alexandre (Hrsg.): Expériences du tirage au sort en Suisse et en Europe (XVIe –XXIe siècles) / Erfahrungen des Losverfahrens in der Schweiz und in Europa (16.–21. Jahrhundert), Bern 2017
  • -
    Rev. by Gerrendina Gerber-Visser, Hist. Institut, Abt. Schweizergeschichte, Universität Bern
    • Haas, Stefan; Schneider, Michael C.; Bilo, Nicolas (Hrsg.): Die Zählung der Welt. Kulturgeschichte der Statistik vom 18. bis 20. Jahrhundert, Stuttgart 2019
  • -
    Rev. by Inken Schmidt-Voges, Seminar für Neuere Geschichte, FB 06, Philipps-Universität Marburg
    • Opitz-Belakhal, Claudia: Streit um die Frauen und andere Studien zur frühneuzeitlichen ›Querelle des femmes‹, Roßdorf 2020
  • -
    Rev. by Sylviane Klein
    • Studer, Brigitte; Arlettaz, Gérald; Argast, Regula (Hrsg.): Le droit d’être suisse. Acquisition, perte et retrait de la nationalité de 1848 à nos jours, Lausanne 2013
  • -
    Rev. by Denis Tappy
    • Andrey, Georges; Tornare, Alain-Jacques: L'Acte de Médiation. Socle d'une nouvelle Suisse, Bière 2017
  • -
    Rev. by Martin Schaffner
    • Graber, Rolf: Demokratie und Revolten. Die Entstehung der direkten Demokratie in der Schweiz, Zürich 2017
  • -
    Rev. by Siegfried Weichlein, Departement Historische Wissenschaften, Universität Freiburg (Schweiz)
    • Lang, Josef: Demokratie in der Schweiz. Geschichte und Gegenwart, Baden 2020
  • -
    Rev. by Isabella von Treskow, Institut für Romanistik, Universität Regensburg
    • Goltermann, Svenja: Opfer. Die Wahrnehmung von Krieg und Gewalt in der Moderne, Frankfurt am Main 2017
  • -
    Rev. by Andreas Oefner, Historisches Institut, Universität Bern
    • Graber, Rolf: Demokratie und Revolten. Die Entstehung der direkten Demokratie in der Schweiz, Zürich 2017
  • -
    Rev. by Michèle Hofmann, Pädagogische Hochschule, Fachhochschule Nordwestschweiz
    • Rietmann, Tanja: «Liederlich» und «arbeitsscheu». Die administrative Anstaltsversorgung im Kanton Bern (1884 –1981), Zürich 2013
  • -
    Rev. by Martina Sochin D’Elia
    • Biedermann, Klaus: Aus Überzeugung, dass er der Gemeinde von grossem Nutzen seyn werde. Einbürgerungen in Liechtenstein im Spannungsfeld von Staat und Gemeinden 1809–1918, Zürich 2012
    • Schwalbach, Nicole: Bürgerrecht als Wirtschaftsfaktor. Normen und Praxis der Finanzeinbürgerung in Liechtenstein 1919–1955, Zürich 2012
  • -
    Rev. by Gianna Virginia Weber
    • Rietmann, Tanja: Liederlich» und arbeitsscheu. Die administrative Anstaltsversorgung im Kanton Bern (1884–1981), Zürich 2013
  • -
    Rev. by Alix Heiniger
    • Studer, Brigitte; Arlettaz, Gérald; Argast, Regula (Hrsg.): Le droit d’être suisse. Acquisition, perte et retrait de la nationalité de 1848 à nos jours, Lausanne 2013
  • -
    Rev. by Emil Erne
    • Schläppi, Daniel (Hrsg.): Umbruch und Beständigkeit. Kontinuitäten in der Helvetischen Revolution von 1798, Basel 2009
Page 1 (32 Results)