Rezensionen/

Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Tilmann Kulke
    • Burghartz, Susanna; Burkart, Lucas; Göttler, christine (Hrsg.): Sites of Mediation. Connected Histories of Places, Processes, and Objects in Europe and Beyond, 1450–1650, Leiden 2016
  • -
    Rez. von Kathrin Utz Tremp, Staatsarchiv Freiburg
    • Flannery, Mary C.; Katie L. Walter (Hrsg.): The Culture of Inquisition in Medieval England. Westfield Medieval Studies 4, Cambridge 2013
  • -
    Rez. von Michael Zeuske, Iberische und lateinamerikanische Abteilung des Historischen Seminars, Universität zu Köln
    • Hanss, Stefan; Schiel, Juliane (Hrsg.): Mediterranean Slavery Revisited (500–1800) – Neue Perspektiven auf mediterrane Sklaverei (500–1800). , Zürich 2014
  • -
    Rez. von Benedikt Tremp, Schweizerisches Literaturarchiv BAK
    • Heinz-Dieter, Heimann; Hilsebein, Angelica; Schmies, Bernd; Stiegemann, Christoph (Hrsg.): Gelobte Armut. Armutskonzepte der franziskanischen Ordensfamilie vom Mittelalter bis in die Gegenwart, Paderborn 2012
  • -
    Rez. von Anja Rathmann-Lutz, Departement Geschichte, Universität Basel
    • Roeck, Bernd; Stercken, Martina; Walter, François; Jorio, Marco; Manetsch, Thomas (Hrsg.): Schweizer Städtebilder – Portraits de villes suisses – Vedute delle città svizzere. Urbane Ikonographien (15.–20. Jahrhundert) – Iconographie urbaine (XVe–XXe siècle) – L’iconografia urbana (XV–XX secolo), Zürich 2013
  • -
    Rez. von Stefan Matter, Departement für Germanistik, Universität Freiburg/Schweiz
    • Rathmann-Lutz, Anja (Hrsg.): Visibilität des Unsichtbaren. Sehen und Verstehen in Mittelalter und Früher Neuzeit, Zürich 2011
  • -
    Rez. von Antje Foresta
    • Bergdolt, Klaus; Joachim, Knape; Anton, Schindling; Gerrit, Walther (Hrsg.): Sebastian Brant und die Kommunikationskultur um 1500. , Wiesbaden 2010
  • -
    Rez. von Bernd Giesen, Fakultät für Geschichtswissenschaft, Philosophie und Theologie, Abteilung Geschichte, Universität Bielefeld
    • Morerod, Jean-Daniel; Anton, Näf (Hrsg.): Guillaume Tell et la Libération des Suisses. , Lausanne 2011