Rezensionen/

Sort by:
  • -
    Rev. by Marco Jorio
    • Rindlisbacher Thomi, Sarah: Botschafter des Protestantismus. Außenpolitisches Handeln von Zürcher Stadtgeistlichen im 17. Jahrhundert, Göttingen 2022
  • -
    Rev. by Flavio Belluomini
    • Amadieu, Jean-Baptiste; Icard, Simon (Hrsg.): Du Jansenisme au Modernisme. La bulle «Auctorem fidei» (1794), pivot du magistère romain, Paris 2020
  • -
    Rev. by Peter Niederhäuser, Freischaffend
    • : Mörder ohne Opfer. Die Reichsstadt Mühlhausen und der Bauernkrieg in Thüringen, Petersberg 2021
  • -
    Rev. by Anne Diekjobst, Historisches Seminar, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
    • Müller, Annalena: From the Cloister to the State. Fontevraud and the Making of Bourbon France, 1642–1100, New York 2021
  • -
    Rev. by André Bandelier
    • Fontius, Martin; Häseler, Jens (Hrsg.): Franzosen in Berlin. Uber Religion und Aufklärung in Preussen, Basel 2019
  • -
    Rev. by Benjamin Hitz
    • Christ-von Wedel, Christine: Die Äbtissin, der Söldnerführer und ihre Töchter. Katharina von Zimmern im politischen Spannungsfeld der Reformationszeit, Zürich 2019
  • -
    Rev. by André Holenstein, Historisches Institut, Universität Bern
    • Christ-von Wedel, Christine: Die Äbtissin, der Söldnerführer und ihre Töchter. Katharina von Zimmern im politischen Spannungsfeld der Reformationszeit, Zürich 2019
  • -
    Rev. by Josef Inauen, Universität Freiburg i.Ue.
    • Forclaz, Bertrand; Philippe, Martin (Hrsg.): Religion et piété au défi de la guerre de Trente Ans. , Rennes 2015
  • -
    Rev. by Andreas Würgler, Département d'histoire générale, Université de Genève
    • Hacke, Daniela: Konfession und Kommunikation. Religiöse Koexistenz und Politik in der Alten Eidgenossenschaft. Die Grafschaft Baden 1531–1712, Köln 2017
  • -
    Rev. by Claudia Moritzi, Museum Altes Zeughaus Solothurn
    • Marti, Susan; Bernisches Historisches Museum (Hrsg.): Söldner, Bilderstürmer, Totentänzer. Mit Niklaus Manuel durch die Zeit der Reformation, Zürich 2016
  • -
    Rev. by Simone Zweifel
    • Bettlé, Nicole J.: Wenn Saturn seine Kinder frisst. Kinderhexenprozesse und ihre Bedeutung als Krisenindikator, Bern 2013
  • -
    Rev. by Scholl Sarah, Genève
    • Clavien, Alain (Hrsg.): Helvetia et le goupillon. Religion et politique en Suisse romande, XIXe-XXe siècle, Lasuanne 2012
  • -
    Rev. by Alois Steiner
    • Koller, Alexander: Imperator und Pontifex. Forschungen zum Verhältnis von Kaiserhof und römischer Kurie im Zeitalter der Konfessionalisierung (1555–1648), Münster 2012
  • -
    Rev. by Andreas Behr, Lehrstuhl für Geschichte der Neuzeit, Universität Freiburg (CH)
    • Tricoire, Damien: Mit Gott rechnen. Katholische Reform und politisches Kalkül in Frankreich, Bayern und Polen-Litauen, Göttingen 2013
  • -
    Rev. by Ulrich Wyrwa, Zentrum für Antisemitismusforschung, Technische Universität Berlin Universität Potsdam
    • Borutta, Manuel: Antikatholizismus. Deutschland und Italien im Zeitalter der europäischen Kulturkämpfe, Göttingen 2010
  • -
    Rev. by Ulrich Pfister, Historisches Seminar, Universität Münster
    • Lau, Thomas: «Stiefbrüder». Nation und Konfession in der Schweiz und in Europa (1656–1712), Köln 2008
  • -
    Rev. by Eike Wolgast, Historisches Seminar, Universität Heidelberg
    • Ernst, Albrecht; Anton, Schinling (Hrsg.): Union und Liga 1608/09. Konfessionelle Bündnisse im Reich - Weichenstellung zum Religionskrieg?, Stuttgart 2010
  • -
    Rev. by David Neuhold
    • Leeb, Rudolf; Pils, Claudine; Winkelbauer, Thomas (Hrsg.): Staatsmacht und Seelenheil. Gegenreformation und Geheimprotestantismus in der Habsburgermonarchie, Wien 2007
  • -
    Rev. by Christine Christ-von Wedel
    • Mörke, Olaf: Die Reformation. Voraussetzungen und Durchsetzung. , München 2005