array(17) { ["publication"]=> array(1) { ["D:clio:PublicationReview"]=> array(28) { ["clio:contributorName"]=> array(1) { [0]=> string(15) "Hugener, Rainer" } ["rda:titleManifestation"]=> string(31) "E. Szarka: Sinn für Gespenster" ["rda:creator"]=> array(1) { [0]=> string(87) "Rainer Hugener, Nacherschliessung und Digitalisierung, Staatsarchiv des Kantons Zürich" } ["rda:languageOfExpression"]=> array(1) { [0]=> string(2) "de" } ["cmis:objectId"]=> string(10) "reb-141560" ["cm:created"]=> string(20) "2024-01-24T09:01:00Z" ["cm:modified"]=> string(20) "2024-01-24T09:01:00Z" ["cm:createdBy"]=> string(13) "Enrico Natale" ["cm:modifiedBy"]=> string(13) "Enrico Natale" ["clio:contentType"]=> string(3) "reb" ["clio:subjectFlags"]=> bool(false) ["R:dcterms:creator"]=> array(1) { [0]=> array(2) { ["D:clio:PersonProfile"]=> array(6) { ["clio:contentType"]=> string(11) "contributor" ["cmis:objectId"]=> string(16) "beitraeger-37689" ["foaf:givenName"]=> string(6) "Rainer" ["foaf:familyName"]=> string(7) "Hugener" ["foaf:mbox"]=> string(24) "rainer_hugener@yahoo.com" ["hsk:accessStatus"]=> int(0) } ["tabelle"]=> string(12) "Contribution" } } ["cmis:contentStream"]=> string(7564) "Wahrnehmungen des Übersinnlichen können über eine Gesellschaft mindestens ebenso viel aussagen wie die von ihr hervorgebrachten Objekte und Praktiken. Denn ob man vermeintlich übernatürliche Phänomene auf Hexerei, Zauberei, Ausserirdische, Dämonen oder eben Geister zurückführt, hängt eng mit den ihr zugrunde liegenden Glaubenssystemen zusammen. Offensichtlich wird dies im Zeitalter der Konfessionalisierung, als sich die Jenseitsvorstellungen mit der reformierten Lehre wandelten und man demnach eigentlich keine Geister von armen Seelen mehr hätte wahrnehmen können. Entgegen der landläufigen These einer zunehmenden «Entzauberung der Welt» (Max Weber) sahen sich jedoch auch Leute in reformierten Gebieten weiterhin mit Gespenstern konfrontiert, doch wurden sie von den politischen und religiösen Obrigkeiten nun anders interpretiert, nämlich als dämonische Vorspiegelungen. In ihrer bei Francisca Loetz an der Universität Zürich erstellten Dissertation lotet Eveline Szarka dieses Spannungsverhältnis zwischen dem obrigkeitlichen Dogma und den vielfältigen Manifestationen des Geisterglaubens in der Bevölkerung der reformierten Orte Zürich, Bern und Basel aus. Das Lesevergnügen beginnt beim buchstäblich «geist-reichen» Vorwort, in dem die Autorin mit viel Wortwitz schildert, wie sie zu ihrem Thema gefunden hat. Auch die nachfolgenden Kapitel lesen sich flüssig und sind grösstenteils in einer einfachen, verständlichen Sprache geschrieben. Die Lektüre eignet sich somit nicht nur für ein Fachpublikum, sondern dürfte auch einer breiteren Öffentlichkeit interessante Einblicke in das komplexe Glaubenssystem der frühen Neuzeit vermitteln. Unterstützt wird dies dadurch, dass das Buch auf ausufernde Theoriediskussionen verzichtet; lediglich am Rand wird an praxisorientierte Kulturtheorien (S. 26–32) sowie an Kultursemiotik (S. 57–59) und Sprechakttheorie (S. 87 f.) angeknüpft. Auf geschickte Weise schlägt die Autorin hier eine Brücke zu ihrem germanistischen Nebenfach. Vermutlich könnte man ihre Untersuchungsergebnisse aber auch ohne diese linguistischen Exkurse gut nachvollziehen. Ebenso klar wie die Sprache ist die Gliederung der Arbeit. Die Einleitung erläutert die Fragestellung, subsumiert den Forschungsstand und beleuchtet die verwendeten Quellen. Neben theologischen Traktaten, Predigten und Mandaten benutzt Szarka vor allem Untersuchungsakten konkreter Spukfälle. Diese breit gefächerte Quellenbasis ermöglicht ihr die analytische Gegenüberstellung von protestantischen Normen mit dem «gelebten Glauben» (S. 13). Auch die Eingrenzung des Untersuchungszeitraums auf 1570 bis 1730 wird in der Einleitung einleuchtend begründet. Zwingli selbst hatte sich noch kaum mit Gespenstern beschäftigt; erst in der nachfolgenden Generation intensivierte sich der reformierte Diskurs über Geistererscheinungen. Fortan wurden entsprechende Erlebnisse eingehend untersucht und gedeutet. Aus der Abnahme von dokumentierten Fällen in den Archiven liest Szarka ab, dass das obrigkeitliche Interesse in den ersten Jahrzehnten des 18. Jahrhunderts zu schwinden begann. Die lange Zeitspanne soll verdeutlichen, «dass die Reformation kein einmaliges Ereignis darstellte, sondern vielmehr im Sinne einer long reformation als Prozess verstanden werden muss, der sich über Jahrhunderte erstreckte» (S. 14). Als Ausgangspunkt für ihre Untersuchung fasst Szarka im zweiten Kapitel die Grundzüge des mittelalterlichen Gespensterglaubens zusammen, als Geister noch vorwiegend als unerlöste Seelen von Verstorbenen galten. Damit kontrastiert sie anschliessend die reformierte Sichtweise, die sich erstmals ausführlich in Ludwig Lavaters berühmtem Gespensterbuch aus dem Jahr 1569 manifestierte. Im dritten Kapitel erläutert Szarka die theologischen Grundlagen dieser Betrachtungsweise: Wie erwähnt konnte es sich bei Gespenstern nicht mehr um unerlöste Seelen handeln, weil die Reformatoren die Lehre vom Fegefeuer ablehnten. Doch auch die reformierten Theologen verhielten sich gegenüber Spukphänomenen nicht grundsätzlich skeptisch; vielmehr betrachteten sie Gespenster als Vorspiegelungen des Teufels. Da dieser in ihrem Verständnis allerdings nur mit Gottes Willen handeln konnte, interpretierten sie Geistererscheinungen – wie andere sogenannte «Wunderzeichen» – entweder als Warnung oder Strafe. In beiden Fällen sollten die Betroffenen zu einem gottgefälligen Leben animiert werden. Das vierte Kapitel widmet sich der Frage, wer wann wo und mit welchen Sinnen Gespenster wahrnahm. Dem Sehsinn kam dabei eine ausserordentliche Bedeutung zu, doch wurden die meisten Spukphänomene eher als Unruhe wahrgenommen: Die Betroffenen berichten, dass sie etwas Ungewöhnliches gehört oder gespürt hatten oder dass Objekte sich bewegten. Die vielen geschilderten Fallbeispiele lassen erahnen, wie intensiv die Autorin die örtlichen Archive durchforstet hat. Da viele Vorkommnisse an mehreren Stellen im Buch aufgegriffen werden, wäre neben dem Quellenverzeichnis, das die benutzten Bestände lediglich pauschal aufführt, zusätzlich eine detaillierte Liste der gefundenen Fälle hilfreich gewesen. Von einem derartigen Nachschlagewerk hätte auch die weitere Forschung enorm profitieren können. Das fünfte Kapitel behandelt die verschiedenen frühneuzeitlichen Interpretationsmuster. In der Regel deuteten die reformierten Geistlichen das Erscheinen von Geistern als Bestrafung von sündhaften oder Bewährungsprobe für tugendreiche Menschen; daneben gab es aber durchaus Fälle, die schon von Zeitgenossinnen und Zeitgenossen als Einbildung oder Betrug angesehen wurden. Abschliessend werden im sechsten Kapitel die Mittel beleuchtet, mit denen man Geister zu vertreiben versuchte. Während die Obrigkeit dazu aufrief, auf Spukphänomene nur mit Gebeten und Geduld zu reagieren, behalfen sich Betroffene auch mit Amuletten oder Ritualen, bei denen sie semi-professionelle Geisterbeschwörerinnen oder Geisterbeschwörer hinzuzogen. Szarka erklärt dies damit, dass das theologische Angebot an Bewältigungsstrategien nicht ausreichte, wodurch ein Markt für Expertinnen und Experten entstand, die ausserhalb des obrigkeitlich vorgeschriebenen Rahmens operierten. Weit über das eigentliche Thema der frühneuzeitlichen Geistererscheinungen hinaus bietet die Arbeit von Eveline Szarka einen tiefgründigen Einblick in das komplexe Glaubenssystem der reformierten Theologie. Für weitere Forschungen wäre es nun spannend, ihre Ergebnisse mit den Wahrnehmungen und Deutungen von Spukphänomenen in den katholischen Orten der Eidgenossenschaft zu vergleichen, um spezifisch konfessionelle oder allgemein frühneuzeitliche Interpretationsmuster herauszuarbeiten. Dabei sollten auch weitere als übernatürlich interpretierte Phänomene miteinbezogen werden, sind doch beispielsweise Parallelen zum Verlauf der Hexenverfolgungen unübersehbar. Ebenso reizvoll wäre es, das Thema chronologisch noch weiter zu verfolgen in eine Zeit, die sich über den Begriff der Aufklärung definiert – und trotzdem von Spukphänomenen fasziniert bleibt. Zitierweise: Hugener, Rainer: Rezension zu: Szarka, Eveline: Sinn für Gespenster. Spukphänomene in der reformierten Schweiz (1570–1730), Wien 2022. Zuerst erschienen in: |http://www.sgg-ssh.ch/de/publikationen/schweizerische-zeitschrift-fuer-geschichte-szg|Schweizerische Zeitschrift für Geschichte| 73(3), 2023, S. 376-378. Online: ." ["clio:coop"]=> int(0) ["clio:focus"]=> bool(false) ["clio:objectStatus"]=> int(2) ["cliowf:workflowStatus"]=> int(14) ["cliowf:originator"]=> string(8) "INFOCLIO" ["clio:tableArchive"]=> string(0) "" ["R:rdaRoles:contributor"]=> array(1) { [0]=> array(1) { ["D:clio:PersonProfile"]=> array(6) { ["clio:contentType"]=> string(11) "contributor" ["cmis:objectId"]=> string(16) "beitraeger-37689" ["foaf:givenName"]=> string(6) "Rainer" ["foaf:familyName"]=> string(7) "Hugener" ["foaf:mbox"]=> string(24) "rainer_hugener@yahoo.com" ["hsk:accessStatus"]=> int(0) } } } ["R:cliowf:relatedWorkflow"]=> array(1) { [0]=> array(1) { ["D:cliowf:ContributionWorkflow"]=> array(2) { ["cliowf:assigneeName"]=> string(14) "Natale, Enrico" ["R:cliowf:relatedAssignee"]=> array(1) { [0]=> array(1) { ["D:clio:PersonProfile"]=> array(6) { ["clio:contentType"]=> string(11) "contributor" ["cmis:objectId"]=> string(16) "beitraeger-42209" ["foaf:givenName"]=> string(6) "Enrico" ["foaf:familyName"]=> string(6) "Natale" ["foaf:mbox"]=> string(25) "enrico.natale@infoclio.ch" ["hsk:accessStatus"]=> int(2) } } } } } } ["D:clio:Comment"]=> array(0) { } ["doctrine_entity"]=> string(17) "PublicationReview" ["R:rda:reviewOfManifestation"]=> array(1) { [0]=> array(1) { ["D:bibo:Book"]=> array(31) { ["title"]=> string(20) "Sinn für Gespenster" ["cmis:objectId"]=> string(10) "book-76117" ["cm:created"]=> string(20) "2022-04-26T10:04:00Z" ["cm:modified"]=> string(20) "2023-07-13T11:07:00Z" ["cm:createdBy"]=> string(15) "Philippe Rogger" ["cm:modifiedBy"]=> string(15) "Melanie Strauß" ["clio:contentType"]=> string(4) "book" ["clio:subjectFlags"]=> bool(false) ["rda:titleManifestation"]=> string(20) "Sinn für Gespenster" ["mods:subTitle"]=> string(56) "Spukphänomene in der reformierten Schweiz (1570–1730)" ["rdaRoles:author"]=> array(1) { [0]=> string(15) "Szarka, Eveline" } ["rda:placeOfPublication"]=> string(4) "Wien" ["rda:dateOfPublication"]=> string(4) "2022" ["rda:publishersName"]=> string(14) "Böhlau Verlag" ["clio:publishersId"]=> int(19) ["rda:extent"]=> string(6) "356 S." ["bibo:isbn"]=> string(17) "978-3-412-52428-9" ["rda:seriesStatement"]=> string(45) "Zürcher Beiträge zur Geschichtswissenschaft" ["rda:purchasePrice"]=> string(9) "€ 75,00" ["rda:languageOfExpression"]=> array(1) { [0]=> string(2) "de" } ["clio:countryCode"]=> string(2) "CH" ["doctrine_entity"]=> string(4) "book" ["clio:contributorName"]=> array(1) { [0]=> string(16) "Rogger, Philippe" } ["reviews"]=> array(1) { [0]=> array(1) { ["D:clio:PublicationReview"]=> array(29) { ["clio:contributorName"]=> array(1) { [0]=> string(19) "Dillinger, Johannes" } ["rda:titleManifestation"]=> string(31) "E. Szarka: Sinn für Gespenster" ["rda:creator"]=> array(1) { [0]=> string(68) "Johannes Dillinger, Department of History, Oxford Brookes University" } ["rda:languageOfExpression"]=> array(1) { [0]=> string(2) "de" } ["clio:uid"]=> string(10) "2023-3-045" ["cmis:objectId"]=> string(10) "reb-117522" ["cm:created"]=> string(20) "2022-04-26T10:04:00Z" ["cm:modified"]=> string(20) "2023-08-08T17:08:00Z" ["cm:createdBy"]=> string(15) "Philippe Rogger" ["cm:modifiedBy"]=> string(12) "Thomas Meyer" ["clio:contentType"]=> string(3) "reb" ["clio:subjectFlags"]=> bool(false) ["R:dcterms:creator"]=> array(1) { [0]=> array(2) { ["D:clio:PersonProfile"]=> array(6) { ["clio:contentType"]=> string(11) "contributor" ["cmis:objectId"]=> string(16) "beitraeger-23080" ["foaf:givenName"]=> string(8) "Johannes" ["foaf:familyName"]=> string(9) "Dillinger" ["foaf:mbox"]=> string(23) "dillinger@brookes.ac.uk" ["hsk:accessStatus"]=> int(1) } ["tabelle"]=> string(12) "Contribution" } } ["cmis:contentStream"]=> string(8302) "Mit der Abkehr von der Lehre vom Fegefeuer, dem Beharren auf dem biblischen Verbot der Totenbeschwörung und dem Kampf gegen die katholische Fürsorge für die Verstorbenen hatte sich der Protestantismus in eine schwierige Situation gebracht. Wie sollte er Erscheinungen erklären, die man traditionell als Gespensterspuk gedeutet hatte? Eveline Szarka rekonstruiert die Debatte um Totengeister in der reformierten Schweiz, näherhin in Basel, Bern und Zürich zwischen 1530 und 1730. Untersuchungsort und -zeit werden pragmatisch mit der Quellendichte gerechtfertigt. Schon bei dieser Herangehensweise ist klar, was im Fazit stehen wird und dann dort auch tatsächlich steht: Ein Vergleich mit einem katholischen Gebiet hätte zweifellos tiefere Erkenntnisse erbracht. Szarka geht es aber keineswegs nur um die theologische Interpretation des vermeintlichen Spuks. Wie man es heute bei kulturhistorischen Arbeiten erwarten darf, wird die Ebene des Alltags einbezogen: Wie reagierten Personen ohne privilegierten Zugang zu Geld und Bildung, wenn es in ihren Häusern zu spuken schien? Welche Deutungen vermeintlichen Totenspuks und welchen praktischen Umgang mit ihm ließen die weltlichen Obrigkeiten gelten? Wie bei deutschsprachigen Doktorarbeiten in Geschichte üblich, wird in der Einleitung ausführlich über Methodik reflektiert. Szarka verwendet dabei das Wort „Semiotik“ in unterschiedlichen Varianten, wann immer es möglich ist, und reißt eine Reihe von größeren Zusammenhängen an, die für den Rest der Arbeit keine große Bedeutung gewinnen. Problematisch erscheint, dass die Reflexionen zur Methode wenig mit den konkreten Quellen zu tun haben. Es bleibt das Gefühl, dass man mit dem Methodenkapitel eher eine Verortung in der Forschungsdebatte vornehmen, weniger Wege von der Primärquelle zur Forschungsaussage beschreiben wollte. Das ist bedauerlich, da Szarkas Quellenkorpus sehr umfangreich und durchaus uneinheitlich ist. Szarka ist jedoch so diszipliniert, dass sie ihre zentrale Forschungsfrage in wenigen Sätzen formulieren kann: „In dieser Untersuchung wird der Frage nachgegangen, aus welchen Gründen Spukphänomene in reformierten Gebieten der frühneuzeitlichen Schweiz bedeutsam waren: Welche religiösen bzw. sozialen Funktionen übernahmen Gespenster in der Theologie und im gelebten Glauben?“ (S. 13) Die Antwort auf diese Frage schöpft Szarka aus intensivem Quellenstudium. Ausgewertet wurden neben theologischen Traktaten, Sittenmandaten und Predigten auch umfangreiches Verwaltungsschriftgut, sowie Arznei- und Rezeptbücher, die Mittel zur Bannung von Geistern verzeichneten. Die Stärke der Arbeit liegt in ihrer Quellenkenntnis und ihrer Quellennähe. Szarka bleibt keine Fußnote schuldig. Ihre Gründlichkeit ist beeindruckend, ja mustergültig. Die Geistlichkeit in Szarkas Untersuchungsraum deutete Spuk bis zu Beginn des 17. Jahrhunderts eher als direkte göttliche Strafe. Ein Gespenst war nicht die ruhelose Seele eines Toten, der aus welchen Gründen auch immer die materielle Welt nicht verlassen konnte, es war eine Erscheinung, die Gott schickte, um zu prüfen und zu bestrafen. Auch der Teufel verursachte Spukerscheinungen, um die Lebenden zu verwirren und um den Ort zu markieren, an dem schwere Sünden begangen worden waren. Ab der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts sah man bei Spuk weniger Gott und eher den Teufel und Hexen am Werk. Näher zu klären wäre erstens, ob das auch in anderen Regionen so war, und zweitens, wieso das so war. Hier wäre weit ausführlicher nach einer Verbindung zur Entwicklung der Hexenprozesse zu fragen. Gabor Klaniczay hatte vor Jahren bereits in einem durchaus umstrittenen Text vorgeschlagen, dass eine Verbindung zwischen dem Ausklingen der Hexenprozesse und dem beginnenden Interesse an Vampiren in Südosteuropa bestand.[1] Etwas in Spannung zu dieser zeitlichen Abfolge bevorzugter Deutungen von Spuk steht, was Szarka ebenfalls in wünschenswerter Klarheit herausarbeitet: Begegnete einer angesehenen Person ein Gespenst, wurde es für Hexenzauber erklärt. Wurde eine weniger gut beleumundete Person von Spuk belästigt, war dieser eine Strafe Gottes. Szarka belegt schlagend und überdeutlich, dass die Deutung des Spuks, wie die protestantische Theologie sie entworfen hatte, in der Praxis der Alltagskultur wenig Einfluss entfaltete. Das ist natürlich keineswegs neu und genau das, was man erwartet hätte. Szarka formuliert aber härter: Zwischen protestantischer „Norm und Praxis [...] konnte […] gar keine Übereinstimmung generiert werden“. (S. 307) Dafür waren die Spukerscheinungen allzu vielfältig und allzu vielfältig waren auch die Möglichkeiten, mit ihnen umzugehen. Dass die Theologen Gespenster letztlich nur als Aufruf zu persönlicher Buße und Umkehr gelten lassen wollten, war einfach nicht genug. Die protestantische Kirche ließ die Gläubigen allein mit den Gespenstern. Mehr noch: Wenn die Gespenster kamen, um den Glauben zu prüfen und zur Reue zu mahnen, dann musste das Spukopfer ja zunächst einmal einräumen, dass es kein exemplarisch christliches Leben führte. Da glaubte man dann vielleicht lieber doch, dass der nächtliche Lärm im Keller vom Geist eines toten Geizhalses gemacht wurde, der so auf den dort vergrabenen Schatz hinweisen wollte. Die Antwort auf die Frage, weshalb die Spukerscheinungen denn bedeutsam waren, fällt entwaffnend allgemein und großflächig aus. Sie waren bedeutsam, nicht weil die gesellschaftliche Diskussion um Gespenster exzentrisch und randständig war, sondern weil sie gleichsam als Passepartout diente, mit dem sich eine Vielzahl von Spannungen ausdrücken und aushandeln ließ. Die Debatte um Gespenster erklärte, was sonst nicht zu erklären war. Sie überwand die Distanz zwischen Vergangenheit und Zukunft. Sie kritisierte Missstände und Fehlverhalten. Es überrascht, dass Szarka diese Bedeutung des Gespensterglaubens nun gerade eben doch nicht von der vorherrschenden Konfession abhängig machen will. Da die Arbeit ihre Erkenntnisse aus einer Studie zur reformierten Schweiz schöpft, erscheint das methodisch problematisch. Dennoch: Dass Szarka so eindeutig und zugleich mit einem flächigen Argument Stellung bezieht, muss man schon als solches begrüßen: Hier werden Aussagen gemacht, an denen sich die spätere Forschung abarbeiten und sich an ihnen messen lassen darf. Einmal abgesehen von der Behauptung der pauschalen und umfassenden Relevanz des Gespensterthemas sind Szarkas Ergebnisse meist überzeugend, aber selten überraschend. Tatsächlich schleicht sich sogar eine Tendenz ein, das Offensichtliche zu betonen. Dass zum Beispiel die Deutung von Spukphänomenen auch davon abhing, ob man den Spuk im eigenen Haus hatte oder zu Berichten über solche Erscheinungen als Repräsentant der staatlichen oder kirchlichen Obrigkeit Stellung nahm, dürfte unstrittig sein. Dass Krankheit nur selten mit Spuk in Verbindung gebracht wurde, braucht nicht als besondere Erkenntnis präsentiert zu werden. Es scheint vielmehr eine interessante Erkenntnis, dass diese Verbindung in Ausnahmen überhaupt hergestellt wurde. Es irritiert, dass Szarka in Einleitung und Schluss betonen zu müssen glaubt, dass „die Reformation kein einmaliges Ereignis darstellte“ (S. 309) und mit der Einführung des Protestantismus durchaus keine schlagartige Umorientierung der Bevölkerungsmehrheit in ihrem Alltag einherging. Die Feststellung, dass Menschen nicht einfach auf eine vorgegebene Umwelt reagieren, sondern mit ihr interagieren und sie damit als Umwelt erst voll konstituieren, wird auch im Proseminar kein Erstaunen auslösen. Szarkas Sprache ist klar und eingängig. Der Jargon hält sich in engen Grenzen. Es irritiert, dass der Text gendersensibel mit Asterisk daherkommt, durchaus unsensibel gläubige Gemeindemitglieder aber wiederholt als „Schäfchen“ lächerlich machen will. Die Arbeit von Eveline Szarka ist ein wichtiger Beitrag zur sich rasch verdichtenden historischen Diskussion des Gespensterglaubens. Ferner ist der Text von höchstem Interesse für alle, die sich mit der Kulturgeschichte der reformierten Schweiz auseinandersetzen wollen. Anmerkung: [1] Gabor Klaniczay, Heilige, Hexen, Vampire. Vom Nutzen des Übernatürlichen, Berlin 1991." ["clio:coop"]=> int(16) ["clio:focus"]=> bool(false) ["clio:objectStatus"]=> int(2) ["cliowf:workflowStatus"]=> int(14) ["cliowf:originator"]=> string(3) "HSK" ["clio:tableArchive"]=> string(0) "" ["R:rdaRoles:contributor"]=> array(1) { [0]=> array(1) { ["D:clio:PersonProfile"]=> array(6) { ["clio:contentType"]=> string(11) "contributor" ["cmis:objectId"]=> string(16) "beitraeger-23080" ["foaf:givenName"]=> string(8) "Johannes" ["foaf:familyName"]=> string(9) "Dillinger" ["foaf:mbox"]=> string(23) "dillinger@brookes.ac.uk" ["hsk:accessStatus"]=> int(1) } } } ["R:cliowf:relatedWorkflow"]=> array(1) { [0]=> array(1) { ["D:cliowf:ContributionWorkflow"]=> array(2) { ["cliowf:assigneeName"]=> string(16) "Rogger, Philippe" ["R:cliowf:relatedAssignee"]=> array(1) { [0]=> array(1) { ["D:clio:PersonProfile"]=> array(6) { ["clio:contentType"]=> string(11) "contributor" ["cmis:objectId"]=> string(16) "beitraeger-42598" ["foaf:givenName"]=> string(8) "Philippe" ["foaf:familyName"]=> string(6) "Rogger" ["foaf:mbox"]=> string(24) "philippe.rogger@unibe.ch" ["hsk:accessStatus"]=> int(2) } } } } } } ["D:clio:Comment"]=> array(0) { } ["doctrine_entity"]=> string(17) "PublicationReview" ["R:rda:reviewOfManifestation"]=> array(0) { } ["hsk:categories"]=> array(5) { [0]=> string(6) "1/9/10" [1]=> string(10) "2/23/24/29" [2]=> string(8) "3/104/72" [3]=> string(8) "3/104/98" [4]=> string(8) "3/104/75" } ["R:cliowf:relatedPublishingWorkflow"]=> array(2) { [0]=> array(2) { ["D:cliowf:PublishingWorkflow"]=> array(8) { ["cliowf:assigneeName"]=> string(16) "Rogger, Philippe" ["clio:objectStatus"]=> int(2) ["cliowf:segment"]=> int(1) ["cliowf:channel"]=> string(3) "HSK" ["cliowf:datePublished"]=> string(20) "2023-08-09T00:00:00Z" ["rda:dateOfDistribution"]=> string(20) "2023-08-09T00:00:00Z" ["cliowf:publishedBy"]=> string(4) "8233" ["R:cliowf:relatedAssignee"]=> array(1) { [0]=> array(1) { ["D:clio:PersonProfile"]=> array(6) { ["clio:contentType"]=> string(11) "contributor" ["cmis:objectId"]=> string(16) "beitraeger-42598" ["foaf:givenName"]=> string(8) "Philippe" ["foaf:familyName"]=> string(6) "Rogger" ["foaf:mbox"]=> string(24) "philippe.rogger@unibe.ch" ["hsk:accessStatus"]=> int(2) } } } } ["EntityType"]=> string(12) "Contribution" } [1]=> array(2) { ["D:cliowf:PublishingWorkflow"]=> array(7) { ["cliowf:assigneeName"]=> string(16) "Rogger, Philippe" ["clio:objectStatus"]=> int(2) ["cliowf:segment"]=> int(32) ["cliowf:channel"]=> string(8) "INFOCLIO" ["cliowf:datePublished"]=> string(20) "2023-08-09T00:00:00Z" ["cliowf:publishedBy"]=> string(4) "8233" ["R:cliowf:relatedAssignee"]=> array(1) { [0]=> array(1) { ["D:clio:PersonProfile"]=> array(6) { ["clio:contentType"]=> string(11) "contributor" ["cmis:objectId"]=> string(16) "beitraeger-42598" ["foaf:givenName"]=> string(8) "Philippe" ["foaf:familyName"]=> string(6) "Rogger" ["foaf:mbox"]=> string(24) "philippe.rogger@unibe.ch" ["hsk:accessStatus"]=> int(2) } } } } ["EntityType"]=> string(12) "Contribution" } } ["clio:domain"]=> string(3) "FNZ" ["clio:contentTypeRelated"]=> array(1) { [0]=> string(4) "ebho" } } } } ["clio:tableArchive"]=> string(0) "" ["clio:objectStatus"]=> int(1) ["cliowf:workflowStatus"]=> int(20) ["clio:focus"]=> bool(true) ["R:rdaRoles:contributor"]=> array(1) { [0]=> array(1) { ["D:clio:PersonProfile"]=> array(6) { ["clio:contentType"]=> string(11) "contributor" ["cmis:objectId"]=> string(16) "beitraeger-42598" ["foaf:givenName"]=> string(8) "Philippe" ["foaf:familyName"]=> string(6) "Rogger" ["foaf:mbox"]=> string(24) "philippe.rogger@unibe.ch" ["hsk:accessStatus"]=> int(2) } } } ["cliowf:originator"]=> string(8) "INFOCLIO" ["clio:contentTypeRelated"]=> array(1) { [0]=> string(4) "ebho" } } } } ["hsk:categories"]=> array(5) { [0]=> string(6) "1/9/10" [1]=> string(10) "2/23/24/29" [2]=> string(8) "3/104/98" [3]=> string(8) "3/104/75" [4]=> string(8) "3/104/72" } ["R:cliowf:relatedPublishingWorkflow"]=> array(1) { [0]=> array(2) { ["D:cliowf:PublishingWorkflow"]=> array(7) { ["cliowf:assigneeName"]=> string(14) "Natale, Enrico" ["clio:objectStatus"]=> int(2) ["cliowf:segment"]=> int(32) ["cliowf:channel"]=> string(8) "INFOCLIO" ["cliowf:datePublished"]=> string(20) "2024-01-24T00:00:00Z" ["cliowf:publishedBy"]=> string(5) "42209" ["R:cliowf:relatedAssignee"]=> array(1) { [0]=> array(1) { ["D:clio:PersonProfile"]=> array(6) { ["clio:contentType"]=> string(11) "contributor" ["cmis:objectId"]=> string(16) "beitraeger-42209" ["foaf:givenName"]=> string(6) "Enrico" ["foaf:familyName"]=> string(6) "Natale" ["foaf:mbox"]=> string(25) "enrico.natale@infoclio.ch" ["hsk:accessStatus"]=> int(2) } } } } ["EntityType"]=> string(12) "Contribution" } } ["clio:domain"]=> string(3) "FNZ" ["clio:contentTypeRelated"]=> array(1) { [0]=> string(4) "ebho" } } } ["typepath"]=> string(17) "publicationreview" ["coins"]=> string(284) "" ["prevId"]=> string(10) "reb-142037" ["prevContentType"]=> string(3) "reb" ["prevTitle"]=> string(43) "T. Färber: Protest mit der Schreibmaschine" ["nextId"]=> string(10) "reb-140157" ["nextContentType"]=> string(3) "reb" ["nextTitle"]=> string(46) "B. Spielmann: «Im Übrigen ging man zu Fuss»" ["listImage"]=> array(1) { [0]=> string(102) "https://infoclio.clio-online.net/sites/infoclio.clio-online/files/media/book/cover_book-76117__120.jpg" } ["pdfPath"]=> string(69) "https://meinclio.clio-online.de/open/pdf/publicationreview/reb-141560" ["cliowf_channel"]=> string(8) "infoclio" ["portalsettings_title"]=> string(11) "infoclio.ch" ["portalsettings_hostname"]=> string(15) "www.infoclio.ch" ["portalsettings"]=> array(6) { ["hostname"]=> string(15) "www.infoclio.ch" ["title"]=> string(11) "infoclio.ch" ["copyright"]=> string(11) "infoclio.ch" ["contact"]=> string(16) "info@infoclio.ch" ["jsonpath"]=> string(31) "infoclio.clio-online\files\json" ["twigcache"]=> string(84) "F:\\Inetpub\\hfn-drupal-live-9\\web\\sites\\infoclio.clio-online\\files\\cache\\twig" } ["queryParams"]=> array(5) { ["facet_field"]=> string(15) "category_region" ["facet_prefix"]=> string(10) "2/23/24/29" ["fq"]=> string(126) "clio_contentTypeRelated_m_Text:"ebho" AND category_epoch:"1/9" AND category_discip:"3/104/98" AND category_region:"2/23/24/29"" ["recno"]=> string(1) "2" ["total"]=> string(2) "65" } ["queryString"]=> string(207) "facet_field=category_region&facet_prefix=2/23/24/29&fq=clio_contentTypeRelated_m_Text:"ebho" AND category_epoch:"1/9" AND category_discip:"3/104/98" AND category_region:"2/23/24/29"&recno=2&total=65&q=&sort=" } Rezension zu: E. Szarka: Sinn für Gespenster | infoclio - Rezensionen

E. Szarka: Sinn für Gespenster

Cover
Titel
Sinn für Gespenster. Spukphänomene in der reformierten Schweiz (1570–1730)


Autor(en)
Szarka, Eveline
Reihe
Zürcher Beiträge zur Geschichtswissenschaft
Erschienen
Wien 2022: Böhlau Verlag
Anzahl Seiten
356 S.
Preis
€ 75,00
von
Rainer Hugener, Nacherschliessung und Digitalisierung, Staatsarchiv des Kantons Zürich

Wahrnehmungen des Übersinnlichen können über eine Gesellschaft mindestens ebenso viel aussagen wie die von ihr hervorgebrachten Objekte und Praktiken. Denn ob man vermeintlich übernatürliche Phänomene auf Hexerei, Zauberei, Ausserirdische, Dämonen oder eben Geister zurückführt, hängt eng mit den ihr zugrunde liegenden Glaubenssystemen zusammen. Offensichtlich wird dies im Zeitalter der Konfessionalisierung, als sich die Jenseitsvorstellungen mit der reformierten Lehre wandelten und man demnach eigentlich keine Geister von armen Seelen mehr hätte wahrnehmen können. Entgegen der landläufigen These einer zunehmenden «Entzauberung der Welt» (Max Weber) sahen sich jedoch auch Leute in reformierten Gebieten weiterhin mit Gespenstern konfrontiert, doch wurden sie von den politischen und religiösen Obrigkeiten nun anders interpretiert, nämlich als dämonische Vorspiegelungen. In ihrer bei Francisca Loetz an der Universität Zürich erstellten Dissertation lotet Eveline Szarka dieses Spannungsverhältnis zwischen dem obrigkeitlichen Dogma und den vielfältigen Manifestationen des Geisterglaubens in der Bevölkerung der reformierten Orte Zürich, Bern und Basel aus.

Das Lesevergnügen beginnt beim buchstäblich «geist-reichen» Vorwort, in dem die Autorin mit viel Wortwitz schildert, wie sie zu ihrem Thema gefunden hat. Auch die nachfolgenden Kapitel lesen sich flüssig und sind grösstenteils in einer einfachen, verständlichen Sprache geschrieben. Die Lektüre eignet sich somit nicht nur für ein Fachpublikum, sondern dürfte auch einer breiteren Öffentlichkeit interessante Einblicke in das komplexe Glaubenssystem der frühen Neuzeit vermitteln. Unterstützt wird dies dadurch, dass das Buch auf ausufernde Theoriediskussionen verzichtet; lediglich am Rand wird an praxisorientierte Kulturtheorien (S. 26–32) sowie an Kultursemiotik (S. 57–59) und Sprechakttheorie (S. 87 f.) angeknüpft. Auf geschickte Weise schlägt die Autorin hier eine Brücke zu ihrem germanistischen Nebenfach. Vermutlich könnte man ihre Untersuchungsergebnisse aber auch ohne diese linguistischen Exkurse gut nachvollziehen.

Ebenso klar wie die Sprache ist die Gliederung der Arbeit. Die Einleitung erläutert die Fragestellung, subsumiert den Forschungsstand und beleuchtet die verwendeten Quellen. Neben theologischen Traktaten, Predigten und Mandaten benutzt Szarka vor allem Untersuchungsakten konkreter Spukfälle. Diese breit gefächerte Quellenbasis ermöglicht ihr die analytische Gegenüberstellung von protestantischen Normen mit dem «gelebten Glauben» (S. 13). Auch die Eingrenzung des Untersuchungszeitraums auf 1570 bis 1730 wird in der Einleitung einleuchtend begründet. Zwingli selbst hatte sich noch kaum mit Gespenstern beschäftigt; erst in der nachfolgenden Generation intensivierte sich der reformierte Diskurs über Geistererscheinungen. Fortan wurden entsprechende Erlebnisse eingehend untersucht und gedeutet. Aus der Abnahme von dokumentierten Fällen in den Archiven liest Szarka ab, dass das obrigkeitliche Interesse in den ersten Jahrzehnten des 18. Jahrhunderts zu schwinden begann. Die lange Zeitspanne soll verdeutlichen, «dass die Reformation kein einmaliges Ereignis darstellte, sondern vielmehr im Sinne einer long reformation als Prozess verstanden werden muss, der sich über Jahrhunderte erstreckte» (S. 14).

Als Ausgangspunkt für ihre Untersuchung fasst Szarka im zweiten Kapitel die Grundzüge des mittelalterlichen Gespensterglaubens zusammen, als Geister noch vorwiegend als unerlöste Seelen von Verstorbenen galten. Damit kontrastiert sie anschliessend die reformierte Sichtweise, die sich erstmals ausführlich in Ludwig Lavaters berühmtem Gespensterbuch aus dem Jahr 1569 manifestierte. Im dritten Kapitel erläutert Szarka die theologischen Grundlagen dieser Betrachtungsweise: Wie erwähnt konnte es sich bei Gespenstern nicht mehr um unerlöste Seelen handeln, weil die Reformatoren die Lehre vom Fegefeuer ablehnten. Doch auch die reformierten Theologen verhielten sich gegenüber Spukphänomenen nicht grundsätzlich skeptisch; vielmehr betrachteten sie Gespenster als Vorspiegelungen des Teufels. Da dieser in ihrem Verständnis allerdings nur mit Gottes Willen handeln konnte, interpretierten sie Geistererscheinungen – wie andere sogenannte «Wunderzeichen» – entweder als Warnung oder Strafe. In beiden Fällen sollten die Betroffenen zu einem gottgefälligen Leben animiert werden.

Das vierte Kapitel widmet sich der Frage, wer wann wo und mit welchen Sinnen Gespenster wahrnahm. Dem Sehsinn kam dabei eine ausserordentliche Bedeutung zu, doch wurden die meisten Spukphänomene eher als Unruhe wahrgenommen: Die Betroffenen berichten, dass sie etwas Ungewöhnliches gehört oder gespürt hatten oder dass Objekte sich bewegten. Die vielen geschilderten Fallbeispiele lassen erahnen, wie intensiv die Autorin die örtlichen Archive durchforstet hat. Da viele Vorkommnisse an mehreren Stellen im Buch aufgegriffen werden, wäre neben dem Quellenverzeichnis, das die benutzten Bestände lediglich pauschal aufführt, zusätzlich eine detaillierte Liste der gefundenen Fälle hilfreich gewesen. Von einem derartigen Nachschlagewerk hätte auch die weitere Forschung enorm profitieren können.

Das fünfte Kapitel behandelt die verschiedenen frühneuzeitlichen Interpretationsmuster. In der Regel deuteten die reformierten Geistlichen das Erscheinen von Geistern als Bestrafung von sündhaften oder Bewährungsprobe für tugendreiche Menschen; daneben gab es aber durchaus Fälle, die schon von Zeitgenossinnen und Zeitgenossen als Einbildung oder Betrug angesehen wurden. Abschliessend werden im sechsten Kapitel die Mittel beleuchtet, mit denen man Geister zu vertreiben versuchte. Während die Obrigkeit dazu aufrief, auf Spukphänomene nur mit Gebeten und Geduld zu reagieren, behalfen sich Betroffene auch mit Amuletten oder Ritualen, bei denen sie semi-professionelle Geisterbeschwörerinnen oder Geisterbeschwörer hinzuzogen. Szarka erklärt dies damit, dass das theologische Angebot an Bewältigungsstrategien nicht ausreichte, wodurch ein Markt für Expertinnen und Experten entstand, die ausserhalb des obrigkeitlich vorgeschriebenen Rahmens operierten.

Weit über das eigentliche Thema der frühneuzeitlichen Geistererscheinungen hinaus bietet die Arbeit von Eveline Szarka einen tiefgründigen Einblick in das komplexe Glaubenssystem der reformierten Theologie. Für weitere Forschungen wäre es nun spannend, ihre Ergebnisse mit den Wahrnehmungen und Deutungen von Spukphänomenen in den katholischen Orten der Eidgenossenschaft zu vergleichen, um spezifisch konfessionelle oder allgemein frühneuzeitliche Interpretationsmuster herauszuarbeiten. Dabei sollten auch weitere als übernatürlich interpretierte Phänomene miteinbezogen werden, sind doch beispielsweise Parallelen zum Verlauf der Hexenverfolgungen unübersehbar. Ebenso reizvoll wäre es, das Thema chronologisch noch weiter zu verfolgen in eine Zeit, die sich über den Begriff der Aufklärung definiert – und trotzdem von Spukphänomenen fasziniert bleibt.

Zitierweise:
Hugener, Rainer: Rezension zu: Szarka, Eveline: Sinn für Gespenster. Spukphänomene in der reformierten Schweiz (1570–1730), Wien 2022. Zuerst erschienen in: Schweizerische Zeitschrift für Geschichte 73(3), 2023, S. 376-378. Online: <https://doi.org/10.24894/2296-6013.00134>.

Redaktion
Autor(en)
Beiträger
Zuerst veröffentlicht in
Weitere Informationen