Rezensionen/

Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Langendorf Jean-Jacques
    • Stoeckli, Fritz: L’affaire des colonels 1915–1916. Révélations des archives, Genève 2020
  • -
    Rez. von Fabio Rossinelli
    • Morier-Genoud, Éric: Convertir l’empereur ?. Journal du missionnaire et médecin Georges-Louis Liengme dans le Sud-est africain 1893-1895, Lausanne 2020
  • -
    Rez. von Annika Vosseler, Museum der Universität Tübingen MUT
    • Kurmann, Eliane: Fotogeschichten und Geschichtsbilder. Aneignung und Umdeutung historischer Fotografien in Tansania, Frankfurt am Main 2023
  • -
    Rez. von Kasper Brasken, University of Helsinki
    • Albert, Gleb J.: The Charisma of World Revolution. Revolutionary Internationalism in Early Soviet Society, 1917-1927, Leiden 2022
  • -
    Rez. von Florian Eitel, Biel
    • Enckell, Marianne: Une petite histoire de l'anarchisme, Lausanne 2023
  • -
    Rez. von Sonja John, Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin
    • Huber, Rachel: Die Frauen der Red-Power-Bewegung. Die Bedeutung von Born-digital-Ego-Dokumenten für unsichtbare Akteurinnen in der Erinnerungskultur, Göttingen 2023
  • -
    Rez. von Tissot Laurent
    • Studer, Brigitte: La conquête d’un droit. Le suffrage féminin en Suisse, Neuchâtel 2020
  • -
    Rez. von André Bandelier
    • Fontius, Martin; Häseler, Jens (Hrsg.): Franzosen in Berlin. Uber Religion und Aufklärung in Preussen, Basel 2019
  • -
    Rez. von Philippe Henry
    • Wyssbrod, Adrien: De la coutume au code. Résistances à la codification du droit civil à Neuchâtel sous l’Ancien Régime, Neuchâtel 2019
  • -
    Rez. von Georg Kreis, Europainstitut der Universität Basel
    • Pfenniger, Patrick: Sacro Egoismo!. Heinrich Walther und das nationalsozialistische Deutschland, Basel 2022
  • -
    Rez. von Raphaëlle Ruppen Coutaz, Université de Lausanne
    • Fois, Marisa: Héritages coloniaux. Les Suisses d'Algérie, Zurich 2021
  • -
    Rez. von Olivier Meuwly
    • Farré, Sébastien: L’affaire Henny. Le Comité international de la Croix-Rouge et les massacres de Parcuellos de Jarama (novembre–décembre 1936), Genève 2022
  • -
    Rez. von Hillard von Thiessen, Lehrstuhl für die Geschichte der Frühen Neuzeit, Universität Rostock
    • Rindlisbacher Thomi, Sarah: Botschafter des Protestantismus. Außenpolitisches Handeln von Zürcher Stadtgeistlichen im 17. Jahrhundert, Göttingen 2022
  • -
    Rez. von Olivier Meuwly
    • Jung, Joseph (Hrsg.): Einigkeit, Freiheit, Menschlichkeit. Guillaume Henri Dufour als General, Ingenieur, Kartograf und Politiker, Basel 2022
  • -
    Rez. von Timm Schönfelder, Mensch und Umwelt, GWZO
    • Perović, Jeronim: Rohstoffmacht Russland. Eine globale Energiegeschichte, Köln 2022
  • -
    Rez. von Olivier Meuwly
    • Gross, Andreas: Landbote vs NZZ. Die Auseinandersetzung zwischen den beiden Zeitungen um die Direkte Demokratie und deren Ausgestaltung in der demokratischen Zürcher Revolution von 1867–1869, Saint-Ursanne 2022
  • -
    Rez. von Philipp Kröger, Historisches Seminar, Universität Siegen
    • Güttler, Nils: Nach der Natur. Umwelt und Geschichte am Frankfurter Flughafen, Göttingen 2023
  • -
    Rez. von Marc Höchner
    • Ryser, Benjamin: Zwischen den Fronten. Berner Militärunternehmer im Dienst des Sonnenkönigs Ludwig XIV., Zürich 2021
  • -
    Rez. von Felix Mauch, Department of Science, Technology and Society (STS), Technische Universität München
    • Dommann, Monika: Materialfluss. Eine Geschichte der Logistik an den Orten ihres Stillstands, Frankfurt am Main 2023
  • -
    Rez. von Aline Helg, History, University of Geneva
    • Dos Santos Pinto, Jovita; Ohene-Nyako, Pamela; Pétrémont, Mélanie-Evely; Lavanchy, Anne; Lüthi, Barbara; Purtschert, Patricia; Skenderovic, Damir (Hrsg.): Un/doing Race. Rassifizierung in der Schweiz, Zürich 2022
Seite 4 (1018 Einträge)
Ausgewählte Optionen
Thema
Typ